It appears that Spotify’s podcast investments are paying off. For the first time, Spotify’s US podcast listenership will overtake Apple Podcasts’, according to eMarketer’s latest forecast.

(non PR video)

Public Service Medien

bbc.com vom 02.03.2021

BBC Three will return to TV screens after six-year break

BBC Three will return as a fully-fledged TV channel in January 2022, six years after it moved online. The channel has since been responsible for major hits including Fleabag, Normal People and Killing Eve – prompting calls for its return.

ebu.ch vom 25.02.2021

EBU rolls out innovative news monitoring tool for Members

The EBU has made available a new beta service News Monitoring Tool for Members of the Eurovision News Exchange, providing real-time insight into the diverse range of online news from across Europe’s public service media (PSM) newsrooms.

Kommerzielle Medien

dwdl.de vom 25.02.2021

Tewes führt RTL und RTL+, Graf wechselt zu RTL Studios

Der Fernsehsender RTL und der Streamingdienst TVNow, bald RTL+, werden künftig aus einer Hand geführt. Die Aufgabe übernimmt ab 1. März Henning Tewes. Jörg Graf wechselt rüber zu RTL Studios. Dazu gibt es neu geschaffene Programmdirektionen.

Medienforschung & Marktentwicklung

advanced-television.com vom 02.03.2021

Research: 70% of Brits prefer streaming to broadcast

Research from omnichannel sell-side advertising platform Magnite finds almost seven in 10 (69 per cent) UK consumers prefer streaming services to broadcast linear TV (31 per cent).

OTT

comscore.com vom 02.03.2021

Lineares Fernsehen vs. OTT: Fernsehgewohnheiten von Smart-TV-Nutzern

In unserer neuesten Studie untersuchen wir, wie Verbraucher in Großbritannien und Deutschland Inhalte auf Smart-TVs konsumieren, die sowohl lineares Fernsehen als auch OTT ermöglichen. Durch die Analyse von TV-Datenfeeds im großen Maßstab sind wir in der Lage, einen Einblick in die Parallelnutzung von linearem Fernsehen und OTT im Wohnzimmer zu geben und die Konsequenzen für die Zukunft aufzuzeigen.

Download: Viewing behaviour of Smart TV users

Medienkonzerne

medienpolitik.net vom 01.03.2021

Angriff aus Hollywood

Was es für den deutschen Streaming- und Fernsehmarkt bedeutet, wenn Hollywood-Studios zu Konkurrenten werden. Mit Disney+ stieg Anfang 2020 ein weiterer namhafter Wettbewerber in das Streaminggeschäft ein – der erste Streamer „Made in Hollywood“, dem weitere Unterhaltungskonzerne folgen werden. In der Studie „Angriff aus Hollywood“ von Prof. Dr. Hennig-Thurau und Ricarda Schauerte vom Lehrstuhl für Marketing & Medien der Universität Münster in Kooperation mit der Unternehmensberatung Roland Berger und Juniorprofessor Nico Wiegand von der Universität Amsterdam, werden neuen Daten zu dieser für die klassischen TV-Sender problematischen Entwicklung dargestellt.

Download: Studie „Angriff aus Hollywood“

rapidtvnews.com vom 25.02.2021

Viewers say no other TV service comes close to Netflix in original films, shows

A new study from Hub Entertainment Research has found that despite the mass launch of direct-to-consumer streaming rivals, Netflix has not only withstood the threats posed by the new entrants, it has actually thrived.

Medienpolitik

die-medienanstalten.de vom 25.02.2021

Es geht uns alle an: Bündnis „Medien für Vielfalt“ gegründet

Auf Initiative der Bremischen Landesmedienanstalt haben die Medienhäuser ARD, ZDF, Deutsche Welle, Deutschlandradio, Mediengruppe RTL Deutschland und ProSiebenSat.1 Media SE das neue Bündnis „Medien für Vielfalt“ gegründet. Die Schirmherrschaft hat die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Annette Widmann-Mauz übernommen.

Video

broadbandtvnews.com vom 02.03.2021

Roku allies with Nielsen

Roku and Nielsen have entered into a strategic alliance which they say will help shape the future of media measurement and TV advertising in a streaming-first market. It will see Roku acquire Nielsen’s Advanced Video Advertising (AVA) business, which includes Nielsen’s video automatic content recognition (ACR) and dynamic ad insertion (DAI) technologies. The acquisition will accelerate Roku’s launch of an end-to-end DAI solution with TV programmers. <The alliance will also see the two companies integrate complementary Nielsen ad and content measurement products into the Roku platform and further advance Nielsen ONE, the company’s cross-media measurement solution.

variety.com vom 02.03.2021 – Roku to Acquire Nielsen’s Addressable TV Advertising Business

wuv.de vom 02.02.2021

Jede dritte Streaming-Kündigung gilt Sky

Die Streaming-Anbieter profitierten 2020 vom Unterhaltungsbedürfnis der Menschen. Doch nicht alle konnten den Erwartungen gerecht werden. Sky musste besonders viele Kündigungen verkraften.

digitaltveurope.com vom 25.02.2021

ViacomCBS lifts lid on Paramount+ SVOD

ViacomCBS has unveiled the full slate of originals headed to its new Paramount+ streaming service before its launch next month and revealed plans to more than quadruple its spending on OTT content over the next three years.

Link: hollywoodreporter.com vom 25.02.2021 – Paramount+’s Pitch: Big Name Reboots, Spinoffs and Sequels (Plus Sports)

Link: theverge.com vom 25.02.2021 – ViacomCBS touts nearly 30 million global subscribers just before Paramount Plus launches

nytimes.com vom 25.02.2021

Why Plus Is a Minus When Naming Your Streaming Site

With the proliferation of streaming platforms, the plus sign has become an all-purpose marker that signals endless hours of on-demand shows.

Amazon

wuv.de vom 26.02.2021

Amazon Prime Video produziert TikTok-Serie

Auf TikTok für TikTok: Mit „Cites“ hat Amazon Prime Video France zusammen mit dem französischen Künstler Abd Al Malik eine zwölfteilige Serie gedreht, die vollständig auf TikTok produziert wurde.

Netflix

dwdl.de vom 01.03.2021

„Damengambit“ und „Crown“: Netflix dominiert Golden Globes

Netflix holte im TV-Bereich mehr als die Hälfte aller „Golden Globes“, im Drama-Bereich gewann „The Crown“ alles, bei den Miniserien dominierte „Das Damengambit“. „Schitt’s Creek“ wurde als beste Comedy-Serie geehrt.

Disney

deadline.com vom 01.03.2021

Disney CEO Bob Chapek Hints At Shorter Theatrical Windows

Disney CEO Bob Chapek suggested that the company will likely shrink the exclusive period when its films play only in theaters, though he didn’t offer any specifics. “The consumer is probably more impatient than they’ve ever been before,” he said of the market shifts during Covid-19, “particularly since now they’ve had the luxury of an entire year of getting titles at home pretty much when they want them. So, I’m not sure there’s going back. But we certainly don’t want to do anything like cut the legs off a theatrical exhibition run.”

Google & YouTube

wuv.de vom 25.02.2021

YouTube künftig mit Elternaufsicht

Die Video-Plattform YouTube hat mit der „Elternaufsicht“ ein neues Werkzeug vorgestellt. Die zum Google-Konzern gehörende Plattform will damit das Surfen von Kindern und Jugendlichen besser schützen – unter besonderer Beachtung der Privatsphäre und einer sicheren Online-Umgebung. Die „Elternaufsicht“ wird ab Mitte März – zunächst als Beta-Version – in YouTube integriert.

Link: Pressemitteilung YouTube

Social Media

horizont.net vom 01.03.2021

Raus aus Facebook und Co? – Dieser innere Konflikt der Medienhäuser erklärt ihren Umgang mit den GAFAs

Es geht hoch her zwischen den Medienhäusern und den US-Plattformen. In Australien sperrte Facebook alle News aus, im Rest der Welt winkt man mit Lizenzdeals – und auch in Deutschland machen ab Mai viele mit. Dabei räsonieren manche Medienleute hierzulande sogar über ihren Rückzug von den GAFAs, um diese nicht länger mit journalistischen Inhalten aufzuwerten. Doch zumindest bei den Verlagen dürfte es so weit kaum kommen – wegen einer bestimmten strategischen Annahme.

Facebook

tbivision.com vom 02.03.2021

Facebook Watch on unscripted originals strategy & creative co-pros

Facebook Watch, the global social network’s VOD service, has shared details of its unscripted originals strategy, including “competitive” budgets and creative co-productions with lower investment.

about.fb.com vom 01.03.2021 (PM)

Facebook News startet im Mai 2021 in Deutschland – mit einer großen Bandbreite an führenden Verlagen und Medienmarken

Facebook News, ein dedizierter Ort für journalistische Inhalte, wird im Mai 2021 in Deutschland starten. Die teilnehmenden deutschen Verlage decken eine starke und vielfältige Bandbreite ab – darunter führende nationale Partner wie Die Zeit, Der Spiegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Funke Mediengruppe, Gruner + Jahr, Handelsblatt Media Group, Ippen Digital und Tagesspiegel.

Link: wuv.de vom 01.02.2021 – Facebook News ab Mai auch in Deutschland

turi2.de vom 28.02.2021

Facebook zahlt 1,6 Mio Nutzer*innen insgesamt 650 Mio Dollar Entschädigung

Facebook zahlt insgesamt 650 Mio Dollar Entschädigungen, um einen Rechtsstreit über millionenfache Verletzung der Privatsphäre beizulegen, berichtet die Nachrichtenagentur AFP. Konkret geht es um ein Verfahren im US-Bundesstaat Illinois, das seit 2015 andauert. Die Staatsanwaltschaft wirft Facebook vor, ohne Wissen der Nutzer*innen biometrische Daten zur Gesichtserkennung gesammelt zu haben. Insgesamt 1,6 Mio Nutzer*innen erhalten nun jeweils mindestens 345 Dollar.

zeit.de vom 26.02.2021

Facebook schließt mehrere Verträge mit australischen Medien

Onlineplattformen in Australien müssen künftig aus Nachrichten generierte Werbeeinnahmen mit Medienhäusern teilen. Weitere Länder wollen dem Beispiel Australiens folgen.

wiwo.de vom 25.02.2021

Facebook will Nachrichtenmedien mit Milliardenzahlung helfen

Der Tech-Riese will Verlage in den kommenden drei Jahren mit einer Milliarde Dollar unterstützen. Das australische Parlament verabschiedet währenddessen das neue Medien-Gesetz.

wuv.de vom 01.03.2021

Instagram öffnet die Live Rooms

Die neue Funktion gibt Instagram-NutzerInnen die Möglichkeit, sich mit bis zu drei anderen Personen digital zu treffen. Mit Einschränkungen: Für alle, die geblockt sind, bleibt die Tür zum Live Room zu.

Link: horizont.net vom 02.03.2021 – Neue Livestream-Funktion bei Instagram lässt mehr Teilnehmer auf die Bühne

handelsblatt.com vom 26.02.2021

Twitter plant Abo-Modell für Exklusivinhalte

Erfolgreiche Accounts sollen mit der neuen Funktion „Super Follows“ Geld verdienen können. Für einen monatlichen Beitrag können Nutzer exklusive Inhalte sehen.

niemanlab.org vom 26.02.2021

Buzzy social audio apps like Clubhouse tap into the age-old appeal of the human voice

The social media service is tapping into the creativity, intimacy, and authenticity that audio can deliver, a trend that lies at the heart of the current golden age of podcasting.

Podcast

Spotify

emarketer.com vom 01.03.2021

Spotify podcast listener numbers will surpass Apple’s this year

It appears that Spotify’s podcast investments are paying off. For the first time, Spotify’s US podcast listenership will overtake Apple Podcasts’, according to eMarketer’s latest forecast.

Audio

theverge.com vom 25.02.2021

Spotify will let you filter your liked songs by mood and genre

Spotify’s making it easier to parse your liked songs. The company is rolling out a new feature today that’ll let users filter their liked songs by genre and mood. This way, you can enjoy more of what you like without compromising on the vibe. I, for example, have songs that would be fun in the club but also folky songs for relaxation time, both of which are under my liked songs umbrella. This new feature would let me decide what mood I’m in and then listen.

Sprachassistenten

voicebot.at vom 25.02.2021

Facebook Adds “Hey Facebook” Wake Word to Oculus Quest and Portal

Facebook Portal smart speaker and Oculus Quest headset owners can now say “Hey Facebook” to activate their respective voice assistants. The new wake word suggests Facebook’s long-simmering voice AI plans are starting to ramp up, though the actual voice commands available remain quite limited relative to Siri, Google Assistant, or Alexa.

Mobility

wuv.de vom 26.02.2021

Gratis-App bringt Live-Fußball ins VW-Cockpit

Fußballfans, die mit einem VW Golf ab Modelljahr 2020 unterwegs sind, dürfen sich freuen: Mithilfe einer neuen App für das Infotainment-System kommen ab sofort Ergebnisse und News direkt aufs Display.

Add comment

Kommentar verfassen

Kategorien

error: Content is protected !!
%d Bloggern gefällt das: