(non PR video)
Public Service Medien
digitaltveurope.com vom 22.01.2021
UK government drops plan to decriminalise non-payment of BBC licence fee
The UK government has shelved plans to decriminalise non-payment of the licence fee that funds public broadcaster the BBC, but with the caveat that such a move will “remain under active consideration while more work is undertaken to understand the impact of alternative enforcement schemes”.
broadbandtvnews.com vom 20.01.2021
BBC facing “significant challenges” to income
The BBC is yet to tackle the most difficult aspects of its savings programme and is facing “significant challenges” to its income, according to a report from the National Audit Office (NAO).
rapidtvnews.com vom 19.01.2021
BBC iPlayer sees record-breaking start to 2021
In what has been the with biggest week ever for the service, the first full week of the year, 4–10 January 2021, has seen a surge in viewing for the BBC iPlayer as viewers streamed 162 million programmes.
Online Video
theverge.com vom 25.01.2021
To all the streaming services you’ve never heard of before
Netflix, Hulu, Disney Plus — there are a dozen that few users would likely recognize. How many people can explain what Xumo, Tubi, Vudu, and Pluto TV are? How about Acorn TV, Ovid, and Popcornflix?
But all of these obscure services may play a vital role in how the streaming business looks in the future — or at least media conglomerates believe that enough to spend hundreds of millions to billions to acquire them.
dwdl.de vom 25.01.2021
Joyn 2021: Bewährte Comedy, neue Events, erstmals Dokus
Mit 20 Produktionen will Joyn die Zahl der Originals in diesem Jahr erhöhen – und vieles von dem, was geplant ist, dürfte noch von Katja Hofem in die Wege geleitet worden sein. Was der Streamingdienst plant…
dwdl.de vom 25.01.2021
Neue Töne: Sky rüstet sich für die Zeit nach dem HBO-Deal
Einem Start von HBO Max in Deutschland oder Großbritannien steht bislang der Output-Deal zwischen Sky und HBO entgegen. Der wird aber kaum ewig währen, wie jüngste Äußerungen nahelegen. Sky rüstet sich schon für die Zeit danach.
thehustle.co vom 20.01.2021
Streaming wars, 2021: Battle of the buttons
In 2011, Netflix changed our lives — for better or worse — by introducing the Netflix button on remotes. They outdid themselves with the “skip intro” button, but that’s another conversation. At last week’s CES, one trend stood out among all kinds of remotes: buttons. Chinese smart TV maker Hisense introduced a remote with 6 branded buttons including Netflix, Prime Video, YouTube, Tubi, Disney+, and Peacock.
cnbc.com vom 19.01.2021
Netflix and Disney are trading places: Disney is the upstart, Netflix the old guard
Netflix said on Tuesday that it would consider buying back shares for the first time since 2011. After nearly a decade of borrowing $15 billion to fund original content, Netflix said Tuesday it planned to be cash-flow positive after 2021 and would no longer need outside financing for its operations.
rapidtvnews.com vom 19.01.2021
Omdia: after year of hubris, SVOD set for slow down in 2021
Even though 2020 was a record-breaking year for streaming services, the subscription video-on-demand (SVOD) industry needs to brace for a wide cooling over 2021 with the big players seeing growth slow and in some cases sharply fall back warns research from Omdia.
horizont.net vom 18.01.2021
So skizzieren Amazon und Co bei der CES die Zukunft von Streaming
If the stream works, the dream works: Seit Beginn der Corona-Pandemie symbolisiert diese Zeile, die ein Panel der in diesem Jahr rein digital stattfindenden CES überschreibt, den Alltag vieler Menschen. Während die Kontakte beschränkt, Veranstaltungen abgesagt und Kinos geschlossen sind, kommt die Welt per Bewegtbild in die Wohnzimmer der Bevölkerung, die Nutzung von News- und Unterhaltungsangeboten steigt seit Monaten stetig. Nun gaben die größten Medienunternehmen der Welt erste Einblicke in die Konsequenzen, die sie daraus ableiten.
AppleTV
broadbandtvnews.com vom 18.01.2021
Apple is extending the free trial of its Apple TV+ streaming service, offered to purchasers of new Apple devices. As the original period ended, Apple extended those free subscriptions to February 2021. Now 9to5Mac reports these will be extended again through until the end of July.
Netflix
wuv.de vom 25.01.2021
Netflix startet linearen Sender international
Nach dem erfolgreichen Test in Frankreich soll das Angebot Netflix Direct in weiteren Ländern gelauncht werden. Wo der Kanal für entscheidungsmüde Zuschauer zuerst starten soll, ist noch offen.
digitalfernsehen.de vom 21.01.2021
Linearer Netflix-Kanal kommt
Netflix will die lineare Ausstrahlung von Inhalten bald weltweit anbieten. Bei dem im Testmarkt Frankreich Netflix Direct genannten Angebot kommt wohl auch noch ein weitere Teststrecke zum Einsatz.
rapidtvnews.com vom 20.01.2021
Netflix beats expectation and smashes 200MN subs mark in 2020
In what it said was an incredibly difficult year with great uncertainty, SVOD leader Netflix has reported a hugely successful 2020 calendar year with the 8.51 million paid net additions in the fourth quarter, significantly more than expected, taking the yearly total to 203.66 million global paid memberships.
dwdl.de vom 20.01.2021
Netflix zahlt erstmals Erfolgsprämie an deutsche Kreative
Wer an der Entstehung besonders erfolgreicher Netflix-Serien beteiligt war, darf sich in Kürze über zusätzliches Geld freuen. Mit den Drehbuchautoren würden „vielversprechende“ Gespräche laufen.
Social Media

horizont.net vom 18.01.2021
Social Media Ranking: Tagesschau räumt im Dezember mit Jan-Hofer-Abschiedsvideo ab
Die Tagesschau bleibt in den sozialen Medien das Maß der Dinge. Trotz leichter Verluste war die ARD-Nachrichtensendung im Dezember die Medienmarke mit den meisten Interaktionen bei Facebook, Instagram & Co. Vor allem ein Video der letzten Tagesschau mit Jan Hofer, der sich im Dezember vor laufender Kamera von den Zuschauern verabschiedete, bescherte der Nachrichtensendung viele Reaktionen.
spiegel.de vom 18.01.2021
Was steckt hinter dem Hype um Clubhouse?
Online mit Freunden und Fremden quatschen: Clubhouse setzt auf Livegespräche und hat eine kleine, vermeintlich elitäre Nutzerschaft. Was Interessierte über die derzeit trendende Audio-App und ihren Datenschutz wissen sollten.
Link 2: sandro-schroeder.de – Warum die App ‚Clubhouse‘ und Podcasts mehr trennt als verbindet
Link 3: wuv.de vom 25.01.2021 – Clubhouse bald für Android und attraktiver für Kreative
Medienforschung & Marktentwicklung
rapidtvnews.com vom 25.01.2021
US streaming wars narrative incorrect as SVOD eats into pay-TV
As the launch of direct-to-consumer services from studio-backed owners shows no sign of stopping in 2021, US consumers are not seeing subscription video-on-demand (SVOD) as an either/or but are taking more services and products alongside established players like Netflix and churning out of pay-TV more rapidly says research from MoffettNathanson.

tv-plattform.de vom 25.01.2021 (PM)
Absatz von Smart-TV-Geräten steigt im Jahr 2020 um 20 Prozent
Im Jahr 2020 wurden in Deutschland laut GfK mit rund 6,6 Mio. verkauften TV-Geräten 20 Prozent mehr Smart-TVs verkauft als im Vorjahr (5,5 Mio.). Der Anteil smarter TV-Geräte, die die Nutzung von Apps oder Mediatheken über HbbTV und Internet ermöglichen, stieg weiter an und lag 2020 bei 89 Prozent – sechs Prozentpunkte mehr im Vergleich zu 2019 (83 Prozent). Insgesamt wurden seit 2012 in Deutschland knapp 47 Millionen Smart-TVs verkauft.

gfu.de vom 21.01.2021 (PM)
Markt für TV-Geräte: Erfolgreiches Jahr 2020
Der Markt für TV-Geräte in Deutschland verzeichnete im Jahr 2020 ein zweistelliges Wachstum. Nach Jahren mit negativer Umsatz-, Stückzahl- und Preisentwicklung weisen alle drei Kennzahlen nun deutliche Zuwächse auf. Dies geht aus einer Vorabveröffentlichung der Zahlen aus dem Home Electronics Markt Index* der gfu Consumer & Home Electronics GmbH hervor.
variety.com vom 22.01.2021
U.S. Consumers Now Pay $47 Monthly for Streaming Services — Up 24% Since COVID Hit, Survey Finds
The “streaming wars” are now in full swing, but so far the competition has produced a rising tide lifting all boats — the adoption of subscription-video services has soared across the board during the time of the coronavirus. The question now is whether that will mostly stick, or if there’s a wave of SVOD cancelations coming in the months ahead.

statista.com vom 22.01.2021
Wer hört in Deutschland Podcasts?
Audioinhalte sind so etwas wie das Medium der Stunde. Nicht erst seit dem Erfolg der Clubhouse-App lieben es die Menschen anderen Personen bei ihren Unterhaltungen zu lauschen. Podcasts sind schon seit geraumer Zeit eine beliebte Unterhaltungs-, Informations- und Werbeplattform.

rolandberger.com vom 18.01.2021
Streaminganbieter aus Hollywood nehmen Seh-Zeit von deutschen TV-Sendern
Nach dem Start des Siegeszugs des Fernsehens vor rund 65 Jahren steht das Format heute vor seiner größten Herausforderung: der generelle Trend weg vom linearen TV hin zum Streaming wird zu einen durch den den Einstieg der Hollywood-Studios in den Streaming-Mark, zum anderen durch die Corona-Pandemie weiter vorangetrieben. Das zeigt die neue Studie „Angriff aus Hollywood“ von Roland Berger in Zusammenarbeit mit dem Marketing Center Münster der Universität Münster.
Download: Studie „Angriff aus Hollywood“
Video Daily von media.de
meedia.de vom 25.01.2021
Video Daily: Fast 11 Millionen bescheren Falke und Grosz neuen „Tatort“-Rekord
Der neueste „Tatort“ mit Wotan Wilke Möhring als Kommissar Falke bescherte ihm ein neues Quoten-Hoch. Bei Youtube dominierten am Wochenende Deutsch-Rap und „FIFA 21“ und die Netflix-Charts eroberte die Serie „Fate: The Winx Saga“.
meedia.de vom 21.01.2021
Video Daily: „Nord bei Nordwest“ holt 10 Mio., Böhmermann in Youtube-Top-10
Die ARD-Krimi-Reihe „Nord bei Nordwest“ wird immer mehr zum Quoten-Giganten: Am Donnerstag sahen erstmals sogar mehr als 10 Millionen Menschen zu – trotz Handball-WM im ZDF. Bei Netflix stieg der Film „Sightless“ in die Top Ten ein und bei Youtube punktete u.a. Jan Böhmermann mit „School @ Home“.
meedia.de vom 18.01.2021
Video Daily: „Die Toten vom Bodensee“ siegen im TV, „Lupin“ bei Netflix und DAZN bei Youtube
Es ist ein wenig paradox: Obwohl immer mehr Studien zeigen, dass bei den Unter-30-Jährigen Dienste wie Youtube, Netflix und andere schon intensiver und häufiger genutzt werden als das gesamte lineare TV. Und obwohl es demnächst auch bei den Unter-50-Jährigen so sein wird, richten sich die täglichen Blicke der Medien-Journalisten weiter vor allem auf die traditionellen TV-Quoten.
MEEDIA wird das ab sofort ändern und die Quoten-Betrachtungen um diverse zeitgemäße Bewegtbild-Aspekte erweitern. Sie erhalten neben den wichtigsten TV-Quoten nun auch die deutschen Netflix-Charts, die meistgesehenen deutschsprachigen Youtube-Videos, sowie kurze Blicke auf die Charts von Disney+ und die deutschen Top-Videos bei Instagram und Facebook. Und das alles: auf einen Blick, ohne wilde Herumklickerei.
welt.de vom 18.01.2021
„Die Quote verliert an Bedeutung“, sagt ein ARD-Intendant
Die Mediatheken würden eine gleichwertig große Rolle spielen, meint NDR-Chef Knuth. Hamburgs Kultursenator macht einen Vorschlag für die künftige Gebührenerhebung.
rapidtvnews.com vom 18.01.2021
Nielsen: US streaming surge in 2020 reflects permanently altered landscape
With what it said were “dramatic” impacts to traditional staples like live sports, and an “anxiety-inducing hyper news cycle”, 2020 was a truly transitional year for streaming video according to a study from Nielsen, with the changing trends leaving an indelible mark on the video industry as a whole.
Link: Nielsen.com vom 12.01.2021 – Tops of 2020: Nielsen Streaming Unwrapped
statista.com vom 18.01.2021
Schlechtes Kinojahr sichert Sony hohen Marktanteil
Sony Pictures konnte 2020 in Nordamerika insgesamt rund 430 Millionen US-Dollar mit etwa 17 Filmen erwirtschaften und kommt somit auf einen Marktanteil von 21 Prozent. Dahinter folgen Universal mit 19,7 Prozent (15 Filme) und Warner Bros. mit 11,5 Prozent (11 Filme).

goldmedia.com Januar 2021
Welche Entwicklungen sind im Jahr 2021 in der Medien-, Entertainment- und Telekommunikations-Branche in Deutschland zu erwarten?
Die Beratungsgruppe Goldmedia veröffentlicht alljährlich Analysten-Kommentare und Thesen zu relevanten Trends des kommenden Jahres in Deutschland. Der Trendmonitor gibt einen Ausblick auf ausgewählte Entwicklungen in den Bereichen Medien, Telekommunikation, Entertainment und Internet.
Download: Goldmedia Trendmonitor 2021
Podcast
appgefahren.de vom 21.01.2021
Spotify Podcast Ads sind jetzt offiziell in Deutschland gestartet
Dass Spotify langfristig nach einer Möglichkeit suchen würde, die eigene Podcast-Sparte umfangreich zu vermarkten, war abzusehen. Bereits zu Beginn des letzten Jahres hatte der Musikstreaming-Dienst erstmals das sogenannte Streaming Ad Insertion (SAI) für Werbetreibende in den USA zur Verfügung gestellt und bekanntgegeben, dass diese Technologie auch auf den deutschen Markt ausgeweitet werden solle. Doch was ist SAI überhaupt, und bedeutet das auch gleichzeitig mehr Werbung für den Podcast-Hörer bei Spotify?
podnews.net vom 19.01.2021
Apple Podcasts shines a spotlight on independent voices
Apple Podcasts has launched a new editorial feature, Apple Podcasts Spotlight. The company says new Spotlight creators will be announced each month, “and represent a diverse range of podcast genres, formats and locations — with a focus on independent and often underrepresented voices”.
hollywoodreporter.com vom 18.01.2021
Apple Mulls Podcast Subscription Push Amid Spotify’s Land Grab
The iPhone giant has explored adding a paid audio product, a risky move given the proliferation of free, ad-supported programming.
engadget.com vom 15.01.2021
Apple is reportedly considering a podcast subscription service
Apple appears to be considering a podcast subscription plan. It’s in talks with production companies about the potential service, according to The Information. However, the publication notes Apple often explores ideas for media offerings, and it’s not clear if or when a premium podcast service will actually emerge.
Add comment