(non PR video)
Public Service Medien
broadbandtvnews.com vom 30.06.2020
BBC iPlayer clocks up another record month
BBC iPlayer continued to reap the benefits of lockdown in May by recording its biggest month to date. There were a total of 570 million requests to stream programmes on iPlayer in May, up from 564 million programme requests in April, which was the previous best month on record. The figure represents growth of 72% on the same month last year.
bbc.co.uk vom 26.06.2020
BBC launches new Creative Development Unit in Bristol focused on podcasts
BBC Radio’s in-house production division – previously called BBC Radio & Music Production – will relaunch on Monday as BBC Audio with a new development unit focused on podcasts.
digitalfernsehen. de vom 26.06.2020
ORF-TVthek: App fortan für mehr mobile Geräte verfügbar
Die mobile App der ORF-TVthek steht fortan auch auf Huawei-Produkten zur Verfügung. Darüber hinaus warten auf Nutzer anderer Geräte neue Updates.
Kommerzielle Sender & Pay-TV
digitalfernsehen.de vom 29.06.2020
Deutscher Disney Channel steht nicht zur Debatte – im Gegensatz zu England
Ende September sollen drei Disney-Kanäle in England abgeschaltet werden. Deutschland ist jedoch laut der Verantwortlichen „ein absoluter Free-to-air Markt und der Disney Channel essenzieller Baustein“. Schenkt man diesen Aussagen Vertrauen, ist die Zukunft von Disneys deutschem Free-TV-Sender sicher gestellt.
horizont.net vom 23.06.2020
Sky startet vier neue Sender und will Zahl der Eigenproduktionen verdoppeln
Sky geht in die Offensive und baut sein Entertainmentangebot deutlich aus: In den kommenden eineinhalb Jahren will der Pay-TV-Anbieter vier neue Sendermarken für bestimmte Genres starten. Außerdem hat das Unternehmen die Verträge mit einigen seiner wichtigsten Content-Lieferanten im Filmbereich verlängert und will die Zahl der deutschen Eigenproduktionen in den nächsten Jahren verdoppeln. Insgesamt wächst das Entertainment-Angebot um 2000 Programmstunden pro Jahr.
Online Video

rapidtvnews.com vom 30.06.2020
TiVo finds 58% increase in overall viewership in first week of lockdowns
While cautiously noting that it may be too early to tell exactly how much video trends have been impacted, research from TiVo has concluded that the world may be on lockdown, but the vast video market is flying.
Download: TiVo 1Q 2020 Video Trends Report

rapidtvnews.com vom 29.06.2020
Mobile operators set to generate 170MN million SVOD subs over next five years
In a clear indication of the growing importance of the mobile platform in the TV and video arena, Digital TV Research is forecasting that smartphone gross SVOD subscriptions double between 2019 and 2025 to 170 million.
fiercevideo.com vom 29.06.2020
How COVID-19 customer churn could impact Disney+, Apple TV+ and others
Coronavirus-related restrictions are lifting to varying degrees around the U.S. and it could impact streaming service subscriber totals as Americans are getting out more and watching less.
broadbandtvnews.com vom 26.06.2020
Ten Cent buys into Asian streaming platform iFlix
Chinese Internet giant Tencent Holdings is buying struggling streaming platform iFlix. The operation has around 25 million users principally in south and south east Asia.
digitalfernsehen. de vom 25.06.2020
Hulu: Disneys Erwachsenen-Streamingdienst kommt nach Deutschland
Eine internationale Expansion von Hulu war schon länger im Gespräch. Jetzt wird es konkret.
Amazon Video
theverge.com vom 23.06.2020
Amazon is reportedly considering adding live TV to its Prime Video service
Amazon could be planning to bolster its Prime Video service, which is mostly known for its on-demand video offerings, with live TV, according to a report from Protocol and publicly available job listings. Details are light about what the new live TV services might entail, though the efforts appear to be in their early stages.
Link: protocol.com vom 23.06.2020 – Amazon is looking to add live TV to Prime Video
Netflix
theverge.com vom 24.06.2020
Netflix is straight up flexing at this point
Netflix is set to introduce 59 new original things in July, including several new seasons of popular TV shows, entirely new series, new movies, new documentaries, and even some new anime.
hollywoodreporter.com vom 22.06.2020
‚Cobra Kai‘ Moves to Netflix as YouTube Officially Out of Scripted
With YouTube now officially out of the scripted space, Netflix has acquired the first three seasons of the Karate Kid sequel starring Ralph Macchio and William Zabka. The first two seasons, which aired on YouTube in 2018 and 2019, will make their debut on Netflix later this year.
Disney+
digitalfernsehen. de vom 25.06.2020
Disney+ beendet kostenlose Testphase
Einfach mal reinschnuppern in das Angebot von Disney+. Diesen Gedanken kann man sich nun abschminken. Mittlerweile gibt es keine kostenlose Testphase mehr.
rapidtvnews.com vom 23.06.2020
Disney+ to launch in eight more European countries
After unqualified success with its initial European launch, The Walt Disney Company’s Direct-to-Consumer & International segment has set 15 September as the launch date for its Disney+ SVOD service in eight more markets across Western and Northern Europe.
YouTube & Google
meedia.de vom 25.06.2020
Google kauft erstmals Inhalte bei Verlagen ein
Google wird erstmals mit Zeitungsverlagen Lizenzverträge abschließen und Geld für die Präsentation von journalistischen Inhalten ausgeben
Social Media
wuv.de vom 29.06.2020
Erste reine TikTok-Agentur startet in Deutschland
TikTok ist ziemlich speziell. Die Agentur WeCreate konzentriert sich deshalb ganz auf die boomende Kurzvideo-Plattform. Zu den Startkunden zählen unter anderem Unternehmen wie O2 und Beiersdorf.

horizont.net vom 27.06.2020
Werbeboykott gegen Facebook & Co nimmt weltweit Fahrt auf
So langsam wird es eng für die sozialen Netzwerke. Nachdem sich bereits vor einigen Tagen erste Unternehmen der Bewegung #StopHateForProfit angeschlossen haben, fahren allmählich auch eine Reihe von Big Spendern ihre Kampagnen auf Facebook, Instagram, Twitter und Co runter. Das Kalkül: Der Werbeboykott soll die Plattformen zu entschlossenerem Handeln im Kampf gegen Hasskommentare, Propaganda, Spam und Fake News drängen.
Link: statista.com vom 29.06.2020 – 99% von Facebooks Umsatz ist Werbung
horizont.net vom 24.06.2020
Bundeskartellamt setzt sich vor BGH gegen Facebook durch
Facebook muss seinen Nutzern künftig eine Wahlmöglichkeit bei der Sammlung und Verknüpfung von Daten aus anderen Internetdiensten anbieten. Der Bundesgerichtshof (BGH) hob am Dienstag in Karlsruhe eine Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Düsseldorf auf, mit der der Vollzug einer entsprechenden Verfügung des Bundeskartellamtes aufgeschoben worden war. Die Behörde hatte dem Betreiber des sozialen Netzwerks untersagt, von seinen Nutzern die pauschale Zustimmung zum Sammeln und Verknüpfen von Daten zu verlangen, ohne die Alternative einer weniger umfangreichen Datennutzung anzubieten.
wuv.de vom.de vom 23.06.2020
TikTok-Konkurrenz: Instagram bringt Reels nach Deutschland
Mit Reels können Nutzer fünfzehnsekündige Multi-Clip-Videos mit Audio, Effekten und neuen kreativen Tools aufzeichnen und bearbeiten. Die Testphase startet ab sofort in Deutschland, Brasilien und Frankreich.
meedia.de vom 23.06.2020
ÖR-Recherche zeigt: Facebook versagt weiterhin im Kampf gegen rechte Hassrede
Facebook geht nach einer Recherche von BR, NDR und WDR immer noch nicht konsequent gegen rechte Hassrede auf seiner Plattform vor. Reporter der drei Sender haben einen Datensatz mit 2,6 Millionen Posts und Kommentaren rechter Facebook-Gruppen ausgewertet
Medienforschung & Marktentwicklung

Medium.com vom 03. Bis 23.06.2020
Public Service Media (PSM) know that in order to stay relevant they have to master the new online and on-demand reality. But against the backdrop of the hyper-competitive streaming wars, it’s easy to get sucked in a race to the bottom or throw their hands up in the air before the race has even started. PSM should change their mode of thinking from survival of the fittest to survival of the most valuable.
Part 1: Are we heading for a content crash?
Part 2: Strategies and logistics that will win the streaming wars?
Part 3: The winners and the losers of the streaming wars.
Part 4: Survival skills for the streaming wars.

Studie „Der Home Video Markt im Jahr 2019“
Der Home Entertainment Markt für Filme und Serien auf DVD, Blu ray, EST oder über Streamingdienste hat im Jahr 2019 erneut das beste Ergebnis seit Erfassung der Marktdaten erzielt. Mit einem Gesamtumsatz von 2,28 Mrd. Euro erreichte die Videobranche ein Plus von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2,03 Mrd. Euro). Seit 2009 konnte der digitale Markt seinen Anteil von 1 Prozent auf 69 Prozent 2019 steigern (2018: 59 Prozent). Die Umsätze des digitalen Videomarktes lagen mit 1,6 Mrd. Euro über 2018 mit 1,2 Mrd. Euro. Nachdem der SVoD Bereich erneut zulegen konnte, hat er erstmals die 1 Mrd. Euro Marke mit einem Gesamtumsatz von 1,19 Mrd. Euro durchbrochen. Dies entspricht einer Steigerung von 37 Prozent, 2018 waren es noch 0,87 Mrd. Euro. Mittlerweile erreicht SVoD 20 Prozent der Bevölkerung, was 13,4 Mio. Personen entspricht.
Download: Der Home Video Markt im Jahr 2019
Deloitte.com vom 25.06.2020
Deloitte Millennial Survey 2020
Wie geht die junge Generation mit den Herausforderungen der Pandemie um?

xplr-media.com vom 24.06.2020 (BLOG)
New TV – ein Business transformiert sich
New TV revolutioniert den Bewegtbildmarkt: Fernsehen ist überall, audiovisuelle Inhalte können jederzeit und auf jedem Bildschirm konsumiert werden. Aber welche Voraussetzungen braucht es eigentlich dafür? Was bedeuten on Demand und Streaming für Produktion und Storytelling? Und wie sieht es mit der Rechtesituation für neue TV-Funktionen aus? Unser Report ist Dein Guide zu den Entwicklungen in der Film- und Fernsehbranche.
Link: Online-Report auf xplr-media.com

variety.com vom 22.06.2020
Americans now subscribe to more streaming-video services than ever: The average U.S. consumer currently pays for four different services, up from three pre-COVID-19, per a new study from Deloitte.
Link: deloitte.com vom 23.06.2020 – Digital media trends survey, 14th edition
rapidtvnews.com vom 25.06.2020
Majority of US homes own a smart TV
A study from Parks Associates and Applicaster examining the impact of Covid-19 on video consumption and the future of smart TV experience has found that 54% of US broadband households own at least one smart TV, making it the primary platform for video services.
nscreenmedia.com vom 21.06.2020
Smart TVs gain on boxes and sticks, AVOD catching up to SVOD
New comScore data shows that connected TVs have become a mainstay of American homes. Viewers are learning to rely on the built-in streaming portals of TVs rather than using a box or stick. As well, they are almost as likely to be watching ad-supported content as ad-free.
Werbung
channel4.com vom 25.06.2020
Channel 4 reveals results from first of its kind study into TV Branded Entertainment
According to the study, Branded Entertainment significantly increased brand engagement and drove positive viewer perceptions – transferring the positive emotions created by an entertaining programme to the brand behind it. This is known as ‘brand rub’ – the idea that the key attributes of the host environment will rub off on the brand.
Industry News
theverge.com vom 29.06.2020
Apple News just lost The New York Times
The New York Times has announced that, as of today, it will no longer be distributing articles in the Apple News app, making it one of the largest publishers to end its association with Apple’s publishing platform.
Link: niemanlab.com vom 29.06.2020 – Newsonomics: The New York Times is opting out of Apple News
tuiri2.de vom 22.06.2020
DFL erlöst mit Medienrechten ab der Saison 2021/22 erstmals weniger als bisher
Corona-K(n)ick: Die DFL vergibt die Übertragungsrechte für die Bundesliga neu und erlöst damit umgerechnet 1,1 Mrd Euro pro Saison – ein Rückgang um 60 Mio Euro pro Spielzeit. Den Gesamterlös für die Spielzeiten 2021/22 bis 2024/25 beziffert die DFL auf 4,4 Mrd Euro. Zum Vergleich: Der Gesamterlös für die vier Spielzeiten von 2017/18 bis 2020/21 betrug Höhe 4,64 Mrd Euro, also durchschnittlich 1,16 Milliarden Euro pro Saison. Die Pay-Rechte sichern sich Sky und Dazn.
Podcast
meedia.de vom 30.06.2020
Wie Spotify aus „SANDRA“ „SUSI“ macht
Anfang 2019 kaufte Spotify das US-amerikanische Podcast-Label Gimlet für angeblich rund 230 Mio. Dollar. Jetzt erscheint mit „SUSI“ die erste deutschsprachige Adaption eines Gimlet-Podcasts. Mit prominenter Unterstützung.
reuters.com vom 30.06.2020
Sara, Sonia, Sofia: Spotify plans local versions of hit podcast ‚Sandra‘
Spotify Technology on Tuesday plans to announce local language adaptations of a popular scripted podcast as part of the Swedish music streaming company’s strategy to appeal to a wider global audience.
wuv.de vom 26.06.2020
Doppelsieg für Drosten beim Grimme Online Award
Die Preisverleihung beim Grimme Online Award spiegelt aktuelle Trends im Internet wider. Im Jahr 2020 sind das: Erklären, Informieren, Wissen, Aufklären – und das Medium Podcast. Zufall? Nein, Corona.
wuv.de vom.de vom 23.06.2020
Mehr Reichweite durch Podcast-SEO
Podcast-SEO wird derzeit von vielen noch vernachlässigt. Doch aufgepasst: Auditiver Content soll in Zukunft gleichrangig mit News oder Videos als Antwort auf eine Suchanfrage angeboten werden.
radioszene.de vom 23.06.2020
Neues Podcast-Format mit Ulrich Wickert bei AUDIO NOW
Autor, Journalist, ehemaliger Moderator der „Tagesthemen“ und nun auch Podcaster: Am 25. Juni startet Ulrich Wickert bei AUDIO NOW sein eigenes Podcast- Format. In „Wickert trifft“ hat er hochkarätige Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft zu Gast. Den Auftakt macht der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder, der mit ihm unter anderem über die gleichgeschlechtliche Ehe, die Frauenquote, „Asyltourismus“ und die AfD spricht.
emarketer.com vom 23.06.2020
Time Spent with Podcasts Will Dip amid the Pandemic, but It Should Rebound by 2022
US adult listeners will spend an average of about 34 minutes a day on podcasts, according to our latest estimates. Time spent is 2 minutes less than last year due to the pandemic’s impact on listening behavior, but it should return to pre-contraction levels by 2022.
techcrunch.com vom 22.06.2020
Spotify tests in-app offers, an interactive ad format for podcasts
Spotify is testing a new, more interactive ad format designed for podcasts: the in-app offer. Instead of prompting listeners to remember a coupon code or visit a specific website address, the in-app offer allows users to redeem an offer at a time that’s convenient for them. This is done by way of a visual reminder within the Spotify app, which displays the sponsors on the podcast episode’s page.
Technik
heise.de vom 23.06.2020
Internet der Dinge: Telekom gründet eigenständige GmbH für das IoT-Geschäft
Zum 1. Juli startet die Deutsche Telekom IoT GmbH, sie vereint alle Geschäftsbereiche des Internets der Dinge. Zudem kündigt das Unternehmen eine offene Plattform für Kunden, Entwickler, Betreiber, Partner und Lieferanten an. Mit diesem Hub wolle man Zugang und Betrieb eines zunehmend heterogenen IoT-Ökosystems so einfach und beherrschbar wie möglich gestalten.
Public Service Medien
broadbandtvnews.com vom 15.06.2020
BBC seeks suppliers for digital framework
The BBC has set out details for a revision of its digital services and solutions. In a framework document the BBC says its seeking suppliers that would work across children’s and education, news, sport, sounds, home, iPlayer and TV. Companies would be required to work across at least three of eight digital service catagories; web development, mobile app development, backend development, third party maintenance, emerging technologies, data science and machine learning, design and UX and host and operate.
digitaltveurope.com vom 15.06.2020
BBC faces budget challenge over absence of Studios dividend
The UK’s BBC is looking at a £65m budget black hole after it emerged that the impact of Covid-19 on commercial arm BBC Studios (BBCS) will mean that the latter’s annual dividend to its public broadcaster parent is unlikely to be made.
Online Video
dwdl 22.06.2020
Sky-Gruppe und Discovery verlängern Zusammenarbeit
Anders als noch 2017 gingen die Verhandlungen zwischen Sky und Discovery diesmal geräuschlos über die Bühne. Durch die Verlängerung wird der Discovery Channel auch weiter bei Sky zu sehen sein. In Großbritannien geht die Kooperation noch weiter.
Link: rapidtvnews.com vom 22.06.2020: Sky, Discovery announce expanded long-term content partnership
wuv.de vom 21.06.2020
Sky und Dazn sichern sich Live-Rechte bis 2025
200 Punktspiele bei Sky, 106 Partien bei Dazn: So sieht von der Saison 2021/2022 an die Verteilung der Bundesliga-Live-Rechte aus. Amazon und Telekom gehen bei der Auktion überraschend leer aus.
meedia.de vom 18.06.2020
TV Now stärkt Kids- und Family-Bereich
Die Video-Plattform TV Now erweitert das Angebot um einen Family- und Kids-Bereich mit bekannten Kinderhelden und der Eigenproduktion „Ninja Warrior Germany Kids“
informitv.com vom 18.06.2020
Netflix, Disney+, Amazon to pass 600 million
Netflix, Disney+ and Amazon Prime Video will have over 600 million subscribers between them by 2025. Globally, subscriptions to online video services will increase by over half a billion to 1.16 billion, an increase of over 80% on 2019, up by 170 million in 2020 alone. Those numbers include subscribers that may have multiple services.
forbes.com vom 18.06.2020
Amazon Prime Now Has 3X More Movies Than Netflix
Netflix may have more subscribers than Amazon Prime, but Prime has more than three times as many movies as its archival, according to a new report by ReelGood, a streaming service aggregator.
digitaltveurope.com vom 18.06.2020
ViacomCBS to roll out ‘super service’ streamer in 2021
ViacomCBS will roll out its new ‘house of brands’ streaming service in 2021, CEO Bob Bakish has confirmed.Dubbing it a “super service,” Bakish said that ViacomCBS will relaunch CBS All Access next year with 15,000 hours of new Viacom and CBS programming in addition to CBS All Access’ existing 15,000 hours.
presseportal.de vom 16.06.2020 (PM)
Happy Birthday, Joyn! Streaming-Plattform feiert mehr als zehn Millionen Downloads
Mehr als zehn Millionen App-Downloads. Bis zu 3,9 Millionen Unique User* monatlich. 14 Joyn Originals in einem Jahr – und über 60 TV-Sender im Livestream: Der Streamingdienst Joyn feiert mit einer großen Content-Offensive seinen ersten Geburtstag und zieht eine positive Bilanz.
horizont.net/schweiz vom 15.06.2020
Zukunft des Replay-Fernsehen gesichert
TV-Sender, TV-Verbreiter und Verwertungsgesellschaften sichern die Zukunft des Replay-Fernsehens. Die Verwertungsgesellschaften und die Nutzerverbände Suissedigital und Swissstream haben sich auf einen neuen Tarif geeinigt, der das zeitversetzte Fernsehen in der Schweiz gestützt auf das Urheberrechtsgesetz regelt. Die Speicherdauer für TV-Programme wird dabei von 7 auf 14 Tage verlängert. Ausserdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer aus dem Angebot der TV-Verbreiter zukünftig selber wählen, wieviel Werbung sie im Replay anschauen wollen.
Quibi
digitaltveurope.com vom 19.06.2020
Is coronavirus just an excuse for Quibi’s poor performance?
Quibi, the short-form streamer which launched with outrageously deep pockets and significant fanfare on April 6, has barely left the news over the past three months for all the wrong reasons.
variety.com vom 18.06.2020
Jeffrey Katzenberg Remains Upbeat on Quibi: ‘I’m Still Quite Optimistic This Is Gonna Work’
Jeffrey Katzenberg hasn’t given up on Quibi’s mobile-first business model. The founder and chairman of Quibi has high hopes that his short-form premium video service — which has stalled out of the gate — will take off once COVID-19 quarantines are lifted later this summer.
variety.com vom 16.06.2020
Quibi in Talks to Bring Streaming App to Roku, Amazon Fire TV
Quibi, built for mobile-only viewing by an audience envisioned to be phone-toting millennials, now wants to get on more living-room TVs.
variety.com vom 15.06.2020
Quibi on Pace to Hit Less Than 30% of Year-One Paid Subscriber Goal (Report)
The bad news for Quibi continues, as the struggling Jeffrey Katzenberg-founded video startup is in danger of massively missing its first-year target for paying subscribers based on slowing app-download figures, according to a Wall Street Journal report.
wsj.com vom 14.06.2020
Jeffrey Katzenberg and Meg Whitman Struggle With Their Startup—and Each Other
Two veteran executives with contrasting styles are launching Quibi, an on-the-go streaming service, during a pandemic
tbivision.com vom 15.06.2020
WarnerMedia to shutter HBO Go as HBO Max takes centre stage
WarnerMedia is to shut down its HBO Go mobile app in the US as it seeks to simplify a complex line-up of streaming offerings to focus attention on HBO Max.
tbivision.com vom 08.06.2020
TBI Tech & Analysis: How OTT is impacting distributors’ thinking
The launch of streamers such as Disney+, WarnerMedia’s HBO Max and NBCUniversal’s Peacock has underlined the rapidly shifting direct-to-consumer strategies of the US studios, as well as the increasing dominance of OTT stateside. But what about distribution elsewhere? Here are five takeaways from The Future Of TV Program Rights In An On-Demand World report, produced by TBI sibling Omdia.
Netflix
rapidtvnews.com vom 18.06.2020
Covid-19 lockdowns drive customers to pay more than ever for Netflix
The recent surge in subscription video-on-demand has been one of the consequences of theCovid-19 lockdowns in many countries and research from Simon-Kucher & Partners has found that Netflix’s increased popularity has given it room to raise its prices and still rely on strong sales volumes.
dwdl.de vom 15.06.2020
Deutsche Netflix-Serie „Dark“ läuft überraschend bei Sky
Bevor Netflix Ende des Monats seine deutsche Serie „Dark“ zu Ende bringt, wird sie auch bei Sky zu sehen sein. Der Pay-TV-Sender rührt gewissermaßen die Werbetrommel und wird Ende der Woche überraschend die erste Staffel zeigen.
YouTube & Google
Horizont.net vom 22.06.2020
Reaktion Videos – was steckt dahinter?
YouTube hat sich zu einem eigenen Medien-Universum gemausert- mit eigener Subkultur und ganz speziellen Umgangsformen. Der neueste Trend sind die sogenannten Reaktion Videos, beobachtet Torben Platzer. In seiner Talking-Heads-Kolumne erklärt der Social-Media- und Personal-Branding-Experte, was es damit auf sich hat.
Social Media
wuv.de vom.de vom 18.06.2020
TikTok will zur Lern-Plattform werden
TikTok verstärkt den Fokus auf Lerninhalte und startet in Deutschland ein Programm für Influencer, die lehrreiche Kurzvideos erstellen. Die App lässt sich #LernenMitTikTok 4,5 Millionen Euro kosten.
turi2.de vom 17.06.2020
Twitter führt Audio-Tweets bis 140 Sekunden Länge ein
Aufgehorcht: Twitter will vom Audio-Boom profitieren und testet Voice-Tweets. Eine zunächst begrenzte Zahl an iOS-Nutzer*innen kann ihren Tweets eine Audio-Aufnahme von bis zu 140 Sekunden hinzufügen. Längere Botschaften teilt Twitter auf mehrere Tweets in einem Thread auf.
Medienforschung & Marktentwicklung

agf.de vom 22.06.2020
Nutzung von Video On Demand steigt weiter an
Video-on-Demand-Nutzung steigt weiter an: Mehr als jeder Dritte ab 14 Jahren gibt an, in den vergangenen drei Monaten ein kostenpflichtiges Video-on-Demand-Angebot genutzt zu haben. Waren es in der Plattformstudie 2019-II noch 32,4 Prozent, nutzen nun 36,3 Prozent Netflix & Co. Disney+, erst am 24. März 2020 in Deutschland gestartet, kommt auf Anhieb unter die fünf Pay-Angebote mit der höchsten Nutzung. Das sind Ergebnisse der Studie „TV-Plattform 2020-I“ der AGF Videoforschung.
Download: Charts AGF TV-Plattform 2020-I
Reuters Institute Digital News Report 2020

medienpolitik.net vom 18.06.2020
„Der Journalismus muss sein Erscheinungsbild im Internet überdenken“
Klassische journalistische Medien beschädigen mit ihren Inhalten in sozialen Netzwerken oft ihre Glaubwürdigkeit
yougov.de vom 16.06.2020
Soziale Medien werden als Nachrichtenquelle für Jüngere wichtiger
Aus einer aktuellen Studie von YouGov in Kooperation mit dem Reuters Institute for the Study of Journalism geht hervor, dass soziale Medien bei jungen Erwachsenen in Deutschland eine immer bedeutendere Quelle für Nachrichten werden.
niemanlab.org vom 16.06.2020
More Americans are paying for online news — and those who do say they’re unlikely to stop
The percentage of people paying for news online continues to increase — and people may even pay for more than one subscription. People worldwide blame domestic politicians most for spreading false and misleading information online. And more people than ever are getting news from Instagram, with 18- to 24-year-olds more than twice as likely as other age groups to prefer getting their news from social media.
Link: www.digitalnewsreport.org
Download: Reuters Institute Digital News Report 2020

infosat.de vom 19.06.2020
KEK beschließt Gutachtenausschreibung für Nutzererfassung von Streaming-Angeboten
Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat in ihrer Sitzung am 9. Juni entschieden, die Ansätze für eine Nutzungserfassung von Streaming-Angeboten gutachterlich untersuchen lassen. Das teilte die KEK heute mit.
warc.com vom 19.06.2020
Gen Z is typically less engaged with traditional media, but COVID-19 is drawing a younger audience to TV and is likely to change their media consumption habits permanently.

emarketer.com vom 11.06.2020
The average time spent with subscription OTT video content in the US will surpass 62 minutes per day this year, up 23.0% from 2019, according to our latest estimates. That’s an acceleration from 2019, when it grew by 15.0% year over year.
Industry News
Mediabiz.de vom 22.06.2020
Fred Kogel übernimmt Führungsposition bei künftigem Leonine-Gesellschafter
Fred Kogel wird stellvertretender CEO des unabhängigen französischen Produzenten Mediawan Alliance, der einen Minderheitsanteil an dem von Kogel geführten Medienunternehmen Leonine übernehmen will. Gemeinsames Ziel der beiden Unternehmen ist die Schaffung eines pan-europäischen Filmstudios.
Audio & Radio
digitalfernesehen.de vom 15.06.2020
Neuer Radiosender von RTL gestartet
TV-Sender Super RTL startet zum heutigen Montag sein erstes bundesweites Radioprogramm für Kinder im Internet. Toggo Radio, das digitale Audioangebot aus dem Hause Super RTL, ist auf den bekannten Toggo-Plattformen empfangbar. Dazu gehören die Toggo-App, die Webseite „toggo.de“ und die Toggo-Fire TV App. Darüber hinaus können Interessierte den neuen Radiosender auch über Smartspeaker-Devices sowie die gängigen Radio-Aggregatoren hören.
Podcast
advanced-television.com vom 19.06.2020
Spotify signs podcast deal with Warner Bros, DC
Spotify has agreed a multiyear partnership with Warner Bros. and DC to produce and distribute an original slate of narrative scripted podcasts exclusively on Spotify.
9to5mac.com vom 18.06.2020
Exclusive: iOS 14 to include overhauled Podcasts app with ‘For You’, bonus content, more
9to5Mac has already covered some of Apple’s plans for iOS 14, which will be officially introduced on Monday. Now we’ve heard from sources that Apple is also working on some major changes to the Podcasts app, which is now expected to offer personally curated content just like Apple Music.
meedia.de vom 17.06.2020
Zur Zeit schießen Podcast-Plattformen nur so aus dem Boden – von lokalen wie von internationalen Anbietern. Nicht nur der Content, auch ihre Geschäftsmodelle werden kreativer
podnews.net vom 15.06.2020
The podcast app that’s eight times bigger than you thought
TuneIn is one of the oldest and best-known audio apps, for live radio and podcasts. But it’s probably much bigger than you think. TuneIn appears in your podcast host’s download statistics. Most podcast hosts work these figures out by looking at the user-agent, or a combination of user-agents and referrers.
Sprachassistenten
t3n.de vom 18.06.2020
Alexa fürs Auto: Amazon bringt Echo Auto nach Deutschland
Fast zwei Jahre nach seiner Ankündigung bringt Amazon seine Alexa-Box Echo Auto nach Deutschland. Damit könnt ihr den Assistenten nicht nur zu Hause oder auf dem Smartphone nutzen, sondern fast jedes Auto damit ausstatten.
Technik

Tv-plattform.de vom 22.06.2020
Markt für TV-Geräte wächst leicht trotz Corona-Krise
Trotz Corona-Krise wurden in Deutschland laut GfK Retail & Technology von Januar bis Mai 2020 mit 2,7 Mio. abgesetzten Geräten etwas mehr Fernseher verkauft als in den ersten fünf Monaten des Vorjahres(2,65 Mio.).Der Anteil smarter TV-Geräte, die die Nutzung von Apps oder Mediatheken über HbbTV und Internet ermöglichen, stieg weiter an und lag bei 85 Prozent –rund sechs Prozentpunkte mehr im Vergleich zum Zeitraum Januar bis Mai 2020 (79Prozent). Insgesamt wurden seit 2012 in Deutschland knapp 40Millionen Smart-TVs verkauft. Davon unterstützenüber 90 Prozent den Standard HbbTV und somit die Nutzung interaktiver Dienste über den „Red Button“ auf der Fernbedienung. Der Trend zu größeren Bildschirmen hält an: 58Prozent der von Januar bis Mai 2020 verkauften Smart-TVs hat eine Diagonale von 50 Zoll oder größer (2019: 53Prozent).
meedia.de vom 17.06.2020
Telekom startet die größte 5G-Initiative Deutschlands
5G steht in den Startlöchern und die Telekom verfügt über das größte Netz. Jetzt geht es darum, den Menschen die neuen Möglichkeiten vorzustellen. Dazu startet die Telekom am 19. Juni die größte 5G-Initiative Deutschlands mit einer ebenso großen Kampagne
rapidtvnews.com vom 16.06.2020
Mobile video flourishes as Ericsson predicts 190MN 5G subs by the end of 2020
Noting from the start that Covid-19 has affected everyone around the world leading to living in unprecedented times, the eighteenth issue of Ericsson Mobility Report has revealed that none the less service providers continue to switch on 5G and users drove a surge in streaming over mobile platforms.
Download: Ericsson Mobility Report June 2020

statista.com vom 16.06.2020
5G breitet sich superschnell aus
Der Durchbruch für die neue Mobilfunktechnik steht laut aktuellem Ericsson Mobility Report kurz bevor. Demnach soll die Zahl der 5G-Mobilfunkanschlüsse explosionsartig von 184 Millionen im laufenden Jahr auf 2,7 Milliarden im Jahr 2025 anwachsen – davon 421 Millionen in Europa.
Add comment