(non pr-video)
Public Service Medien
horizont.at vom 16.01.2020
ORF vermeldet neuen Rekord bei Online-Nutzung
Der ORF freut sich über steigende Nutzungszahlen bei der TVthek bzw. beim Online-Angebot. Die Videoplattform des Senders verzeichnete zu ihrem zehnjährigen Jubiläum 1,7 Mio. Userinnen und Usern pro Monat (ÖWA Plus, 2. Quartal 2019). Auch bei den Visits wurde mit einem Monatsschnitt von 8,3 Mio. (interne Statistik) ein neuer Höchstwert erzielt, teilte das Medienunternehmen am Donnerstag mit.
tvbeurope.com vom 16.01.2019
BBC plans new tech hub in Newcastle
BBC director general Tony Hall has revealed plans for the corporation to launch a new tech hub in Newcastle as part of his new year address to staff. Hall said the new hub would “help deliver a new generation of software engineers; designers; product developers and data scientists.”
Link: digitaltveurope.com vom 16.01.2019 – BBC confirms plans to move staff out of LondonThe BBC is to move at least two thirds of its staff outside of London by 2027.
rapidtvnews.com vom 10.01.2020
BBC iPlayer rings in New Year with best-ever festive fortnight
A crop of Christmas specials and new programmes helped BBC iPlayer to its best festive fortnight ever from 20 December to 2 January with 203 million requests to stream or download programmes.
advanced-television.com vom 03.01.2020
Survey: Half of Brits want end of BBC licence
A YouGov poll for The Times suggests that half of Britons support a commercial model for the BBC and would like the broadcaster to make its money through advertisements or subscriptions.
digitaltveurope.com vom 10.01.2020
Ernotte: direct relationship with viewers an ‘existential issue’ for pubcaster
France’s new audiovisual law does not go far enough to enable public service media to withstand the onslaught of competition from global tech and media giants, and the need for a direct relationship with viewers is an “existential issue” for France Télévisions, according to the pubcaster’s director-general, Delphine Ernotte.
Kommerzielle Sender & Pay-TV
tvbeurope.com vom 17.01.2020
NBCUniversal confirms international news service plans
NBCUniveral has confirmed plans to launch an international news service that will use resources from both NBC News and Sky News.
Online Video
mediabiz.de vom 17.01.2020
Pluto TV Europe-Chef: „Unsere Originals sind unsere Channels“
Pluto TV, das von ViacomCBS im vergangenen Jahr übernommen wurde, schwimmt mit seinem Konzept als Streaming-TV-Dienst erfolgreich gegen den Strom. Europa-Chef Olivier Jollet erzählt von den anspruchsvollen Plänen für den deutschsprachigen Markt.
mediabiz.de vom 17.01.2020
Die Oldie-Sitcom „Friends“ erlebt derzeit ein ganz besonderes Revival, weil sie nicht mehr verfügbar ist. Zumindest nicht mehr im US-Katalog von Netflix. Dort wurde „Friends“ zum 31. Dezember aus dem Programm genommen, da WarnerMedia die Serie für seinen kommenden Dienst HBO Max beansprucht. Dies führte allerdings zu einer signifikant steigenden Nachfrage der Serie auf DVD und Blu-ray sowie auf VoD-Plattformen mit den digitalen Geschäftsmodellen EST (Kauf) und TVoD (Leih).
digitaltveurope.com vom 17.01.2020
NBCU lifts lid on freemium Peacock
NBCUniversal (NBCU) has pulled the curtain back on its forthcoming streaming service Peacock, revealing a raft of programming as well as both AVOD and SVOD options for subscribers.
rapidtvnews.com vom 15.01.2020
Piracy, account sharing cost US pay-TV, OTT firms more than $9BN in 2019
An industry report from Parks Associates examining trends, business models, and best practices to identify and fight piracy has found that the phenomenon is rife with huge potential losses to pay-TV providers.
businessinsider.com vom 15.01.2019
Emmanuel Macron’s government is reportedly close to finalizing a bill that would force Netflix, Amazon and other streaming services to put 25% of the revenues they generate in France towards local French cinema.
variety.com vom 14.01.2020
Survey: Disney Plus Getting Higher Marks From Consumers Than Apple TV Plus
Disney Plus and Apple TV Plus launched within the same month in late 2019, but they’re getting very different receptions in the marketplace. That’s according to new data from a survey conducted in December 2019 by YouGov in partnership with Variety Intelligence Platform (VIP).
dwdl.de vom 14.01.2020
Joyn verkürzte im Dezember den Rückstand auf TVNow
Joyn setzte im Dezember seinen Wachstumskurs weiter fort und konnte die Zahl der Visits um gut 30 Prozent steigern. Damit wurde der Rückstand auf TVNow ein ganzes Stück kleiner, auch wenn das Angebot der Mediengruppe RTL weiter vorn liegt.
digitalfernsehen.de vom 13.01.2020
Die meistgestreamten Filme und Serien 2019
Bei den meistgestreamten Filmen im letzten Jahr lässt eine Eigenproduktion eines Streamingdienstes alle großen Blockbuster klar hinter sich. Die erfolgreichste Serie des Jahres war auch 2019 „The Big Bang Theory“.
digitaltveurope.com vom 13.01.2020
SVOD subs to increase by six times in Africa
Revenues from African SVOD services are set to skyrocket over the next five years. According to a new study from Digital TV Research, revenues will reach US$1.06 billion by 2025, up from US$183 million in 2019. This includes the likes of native streamers iRoko and Showmax along with big international players from Disney and Netflix.
advanced-television.com vom 09.01.2020
Survey: SVoD fatigue among US consumers
The majority of Americans (59 per cent) are not willing to pay more than $20 a month for streaming TV services, according to a survey of more than 2,600 US consumers by advertising technology company The Trade Desk. Furthermore, 75 per cent of consumers will not pay more than $30 a month. As more TV content providers launch new streaming services in 2020, these results highlight the subscription fatigue threshold for TV streaming services, where on-demand movies, TV shows and live events can be accessed by connected devices such as smart TVs and mobile devices.
Quibi

Quibi Keynote CES (Video)
netimperative.com vom 13.01.2020
Quibi goes live: Netflix meets TikTok
A new paid video streaming service Quibi has launched, offering original short form Hollywood shows that are 10 minutes or shorter, part funded by ads.
handelsblatt.com vom 09.01.2020
Netflix für die Smartphone-Ära: Quibi will den Streamingmarkt aufmischen
Der Netflix-Konkurrent kann zum Marktstart mit namhaften Hollywood-Stars aufwarten. Quibi will die technischen Möglichkeiten von Smartphones ausschöpfen.
theverge.com vom 08.01.2020
Can Jeffrey Katzenberg and Meg Whitman change everything about video on your phone?
hollywoodreporter.com vom 08.01.2020
Quibi Unveils Turnstyle Video Technology
Meg Whitman and Jeffrey Katzenberg took the stage at CES for a keynote about the mobile-first video product they’ve been building.
engadget.com vom 08.01.2020
Quibi’s secret weapon: Videos that work in portrait and landscape mode
What the heck is Quibi? That’s the question I’ve been asking myself over the past year, as the Jeffrey Katzenberg-founded streaming video company steadily amassed a whopping one billion dollars in funding. We’ve seen notable names like Steven Spielberg and Guillermo del Toro signing up to make very short shows (up to 10 minutes) for the service, even though it didn’t sound very different from other similar offerings (RIP Go90). What did all of Quibi’s supporters know that we didn’t?
digitalfernsehen.de vom 09.01.2020
DAZN legt beeindruckende Zahlen vor
Für DAZN war 2019 ein Erfolgsjahr. Zugpferd ist König Fußball. Die meistgesehene Übertragung war jedoch ein Boxkampf.
Nutzer verbrachten im letzten Jahr doppelt so viel Zeit damit, DAZN zu schauen als noch 2018. 507 gestreamte Stunden bedeuten nicht nur einen Rekord für den erst 2016 gestarteten Anbieter, sondern auch eine Steigerung um satte 98 Prozent, wie „Advanced Television“ berichtet.
Link: advanced-television.com vom 08.01.2020 – DAZN content consumption up 98% YoY
digitaltveurope.com vom 09.01.2020
More than three quarters of young people engage in streaming password sharing
Password sharing has long served as a point of concern for streaming companies, and this has once again been demonstrated by a new study.
rapidtvnews.com vom 09.01.2020
2020 to be the year of direct-to-consumer video
2020 will represent a profound step toward a future where more OTT content goes direct-to-consumer (DTC) and video-on-demand reaches 900 million subscriptions worldwide, according to a study from global tech market advisory firm, ABI Research.
cnbc.com vom 07.01.2020
Streaming wars will force media companies to choose between pricey subscriptions and ads
According to a survey, 59% of Americans aren’t willing to pay more than $20 a month for streaming services, while 75% say they won’t pay more than $30. With Netflix charging $13 a month and leading the market with more than 60 million U.S. subscribers, more services are turning to advertisements for revenue.
digitaltveurope.com vom 07.01.2020
Mobile is top device for DAZN as overall streaming hours double
Mobile devices topped the list of ways in which subscribers viewed content from DAZN last year, a year in which the sports streaming service provider saw consumption double to over half a billion hours.
digitaltveurope.com vom 17.01.2020
Quarter of Americans using AVODs
A quarter of US households regularly use free ad-supported OTT services.
tvbeurope.com vom 06.01.2020
2020 ‘will see an AVoD avalanche’
2020 will be the year AVoD platforms will begin to build scale and roll out internationally according to Ampere Analysis. The company cites the trend of SVoD companies gradually replacing their older original content, which is now being embraced by AVoD streamers.
Amazon
fool.com vom 08.01.2020
Amazon Added 10 Million Fire TV Users in 2019, but Growth Is Slowing
Roku’s growing presence in smart TVs and international markets may be to blame. Amazon’s Fire TV closed out 2019 with 40 million active users around the world. That’s significantly more than the 32.3 million rival Roku reported it closed out the third quarter with in September, and it’s up about 10 million from this time last year.
digitalfernsehen.de vom 08.01.2020
Amazon erweitert Fire TV Edition Programm – auch für Autos
Das Unternehmen kündigte eine weitreichende Entwicklung des Fire TV Edition Programms an, die Entwicklern, Betreibern, Geräteherstellern und Herstellern mehr Möglichkeiten bieten soll, Fire TV einfacher in ihre Produkte zu integrieren.
AppleTV
digitaltveurope.com vom 10.01.2020
Apple TV to launch on Sony, Vizio smart TVs
Apple has confirmed that its Apple TV app will launch on Sony and Vizio smart TVs ‘later this year’.
Link: digitalfernsehen.de vom 08.01.2020 – Apple TV App kommt auf LG-TVs
Netflix
horizont.de vom 17.01.2020
Netflix hat jetzt seine eigene Eissorte
Ob Chips oder Salzbrezeln, Nüsse oder Schokolade: Snacks gehören zu einem perfekten Bingewatching-Abend bei Netflix einfach dazu. Ben & Jerry’s bringt für den nächsten Serien-Marathon jetzt ein Eis auf den Markt, das alle Geschmacksrichtungen vereint und auch noch den passenden Namen trägt: „Netflix & Chilll’d“.
variety.com vom 16.01.2020
Netflix Projected to Spend More Than $17 Billion on Content in 2020
Netflix is keeping its foot pressed firmly on the gas pedal in the streaming-video road race. The streamer will invest around $17.3 billion this year in content on a cash basis, according to a new forecast by Wall Street firm BMO Capital Markets. That’s up from around $15.3 billion in 2019. And Netflix is not expected to ease up anytime soon: Its content spending will top $26 billion by 2028, per BMO’s report.
ampereanalysis.com vom 14.01.2019
Apple has reportedly been in talks with MGM in a bid to acquire content to bolster the Apple TV+ catalogue, which will be particularly important when its free trial periods start to elapse for early adopters. MGM owns the rights in the US to popular franchises such as James Bond, Rocky, Robocop and long-running sci-fi show Stargate SG-1. Franchises are particularly important for global streaming services because they provide the opportunity to create spin-off shows.
dwdl.de vom 14.01.2020
Berlinale wählt Netflix-Serien für Eröffnung und Abschluss
Deutschlands Filmfestival Nr. 1 hat für seine Sektion Berlinale Series acht hochkarätige internationale Serienpremieren ausgewählt. Dabei spielt die Streaming-Plattform Netflix eine besondere Rolle. Auch Stars wie Cate Blanchett und Jason Segel sind in Berlin vertreten.
meedia.de vom 13.01.2020
Streaming-Gigant unter Druck: Wann öffnet sich Netflix für Werbung?
Netflix ist der Goldstandard des Streaming-Zeitalters, auf den sich alle einigen können. Nach einer Dekade des Hyper-Wachstums ist der Internetpionier tief in der Popkultur verankert. Ob die Vormachtstellung auch in der 20ern hält, scheint angesichts der neuen Konkurrenz von Disney und Apple indes ungewiss. Zahlreiche Analysten rechnen damit, dass Netflix sein werbefreies Geschäftsmodell nicht auf Dauer aufrechterhalten kann.
dwdl.de vom 04.01.2020
Liebes Netflix, die End Credits gehören mit zur Produktion
Wer sich bei Netflix eine Serie oder einen Film anschaut und danach erst einmal durchatmen möchte, muss aktiv etwas dafür tun. Die End Credits im Abspann werden sonst automatisch übersprungen. Eine Entwicklung in die falsche Richtung.
Disney+

nexttv.com vom 14.01.2020
Disney+ Most Downloaded Mobile App in U.S. in Q4 with 31M
Service, which didn’t debut until Nov. 12, more than doubled the number of U.S. downloads for the next closest competitor, TikTokFurther illustrating the hot demand for the November debut of the Disney+ streaming service, mobile industry analytics firm Sensor Tower said the Disney+ mobile app was downloaded for iOS and Android devices around 31 million times in the fourth quarter.

rapidtvnews.com vom 15.01.2020
Disney+ grosses nearly $100MN on mobile in its first two months
Only just more than two months into its operating life, the Disney+ direct-to-consumer service can already be described as a roaring success and in addition to breaking download records, data from Sensor Tower is showing that the service is raking in the cash especially on mobile.
tbivision.com vom 07.01.2019
Disney’s streaming businesses already valued at $107bn, says Barclays
Disney’s streaming businesses have already been valued at over US$100bn by Barclays. The Mouse House’s streaming empire is made up of three pillars: Disney+, Hulu and ESPN+. Sports streamer ESPN+ launched in April 2018, while Disney took full control of Hulu in May last year and launched flagship service Disney+ in November.
YouTube & Google
wuv.de vom 16.01.2020
Der Internet-Riese Google gibt im E-Commerce Gas und führt als neues Format organische Produktlistings ein – das dürfte Amazon gar nicht gefallen.
heise.de vom 14.01.2020
Google will Werbe-Cookies abschaffen
In zwei Jahren will der Konzern die Unterstützung für Third Party Cookies in Chrome einstellen. Was danach kommt, ist allerdings noch unklar.
Link: horizont.de vom 17.01.2020 – Warum Google das richtige Signal aussendet
meedia.de vom 17.01.2020
Facebook stoppt Pläne für Werbung in Whatsapp – ganz ohne geht es aber doch nicht
Facebook hat seine Pläne zur Schaltung von Werbung in seinem Messenger-Dienst Whatsapp vorerst zur Seite gelegt. Dies berichtet das „Wallstreet Journal“ und beruft sich dabei auf einen Insider, der mehr über die Strategie verrät.
wuv.de vom 14.01.2020
Angelika Gifford wird Europachefin von Facebook
Facebook Zentraleuropa hat eine neue Spitze: Angelika Gifford übernimmt die Position der Vizepräsidentin Central Europe. Die Digital-Expertin folgt auf Martin Ott, der das soziale Netzwerk vor sechs Monaten verlassen hat.
meedia.de vom 09.01.2020
Facebook-Chef Mark Zuckerberg: “Die 20er werden die Durchbruch-Dekade für AR-Brillen”
Klare Ansage von Mark Zuckerberg. Der Facebook-Chef skizzierte in seinem Neujahrespost, der auf die bisher charakteristischen Jahresherausforderungen verzichtet, seine Vision der technologischen Entwicklungen in den 20er-Jahren. Ganz vorne dabei: Augmented Reality, der dank geeigneter Brillen endlich der Durchbruch gelingen würde. Zuckerberg schwärmt bereits von der „bisher sozialsten und menschlichsten sozialen Tech-Plattform, die bisher erschaffen wurde.“
Medienforschung & Marktentwicklung
Lesehinweis Zeitschrift Media Perspektiven
Die aktuelle Ausgabe 12/2019 von Media Perspektiven enthält folgende Themen:
Bewegtbildnutzung bei Kindern 2019
Wie individuelle Qualitätsurteile über Onlinenachrichten entstehen
Was ist eigentlich Information, Beratung, Bildung, Kultur und Unterhaltung?
Umfeld und Stimmung als wichtige Variablen bei der Werbewirkung
advanced-television.com vom 15.01.2020
Forecast: US pay-TV subs down 20% by 2023
Pay-TV subscriptions in the US are expected to decline by 20 per cent by 2023 according to analysts at media research firm Broadcast Intelligence.
As the SVoD market continues to grow, US pay-TV subscription declines will accelerate compared to the past decade, marking the continuation of an irreversible trend that is reshaping the US television industry.
advanced-television.com vom 14.01.2020
Report: SVoD drives record US digital spend
Consumer spending on home entertainment rose 8.4 per cent to a record $25.2 billion (€22.6bn) in 2019, spurred by the at-home sector’s biggest growth engine, digital, according to DEG: The Digital Entertainment Group.

meedia.de vom 09.01.2020
Reuters Trend Report 2020: Diese Herausforderungen sehen Medienmacher auf die Branche zukommen
Neues Jahr, neues Glück? Der nun erschienene Trend Report der Universität Oxford und des Reuters Institute schaut auf die Trends und Vorhersagen für 2020. Dabei zeigt sich die große Mehrheit der Befragten zuversichtlich was die Aussichten für die eigene Organisation angeht, die Zukunft für die Branche bereitet jedoch Kopfzerbrechen.
Download: Journalism, Media, and Technology Trends and Predictions 2020
meedia.de vom 10.01.2020
107 Milliarden Streams in Deutschland, mehr als eine Billion in den USA: die Rekord-Jahresbilanz von Spotify & Co.
Musik-Streaming boomt nach Zahlen verschiedener Daten-Analysten ungebremst. Laut GfK Entertainment wurde im Jahr 2019 erstmals die Zahl von 100 Milliarden Abrufen innerhalb von Deutschland geknackt, Nielsen meldet für die USA sogar mehr als eine Billion gehörte Audio-Streams.
rapidtvnews.com vom 09.01.2020
Europe starts bleeding TV subs as leading providers lose 2MN customers in Q3 2019
The latest Multiscreen Index of the leading global pay-TV firms has shown that in the third quarter of 2019 cord-cutting is carrying on unabated and not just in the US, leading to the top 100 subscription TV service providers showing a net loss of 2.09 million subscribers.
advanced-television.com vom 08.01.2020
Research: eSports entering mainstream consciousness
Esports continues to edge its way into mainstream consciousness and is becoming one of the most coveted marketing channels for brands seeking to make an impact in gaming, according to Futuresource Consulting.
digitaltveurope.com vom 07.01.2020
Parks Associates: streaming devices and smart TV on the rise in US
Over 70% of US broadband households now own at least one streaming entertainment product and 50% own a smart TV, according to research by Parks Associates, published ahead of CES.
advanced-television.com vom 07.01.2020
Study: US watching record full-length TV content
Horowitz’s State of Viewing and Streaming 2019 study found that US consumers today are watching more full-length TV content than ever before—an average of 6.2 hours a day—much of that through streaming. In 2010, only 15 per cent of TV content viewers streamed anything at all; today, almost 7 in 10 are streamers.
advanced-television.com vom 06.01.2020
Study: Scripted TV boosts primetime viewing
According to the 2019 edition of the Scripted Series Report, published by Glance analysing the consumption of TV series on over 100 channels in 12 countries, the success of the genre is confirmed worldwide, always reinventing itself in terms of creation, genres and topics covered.
theatlantic.com vom 02.01.2020
What the Death of iTunes Says About Our Digital Habits
We started the 2010s obsessed with our electronic hygiene—and ended them a nation of digital hoarders. Eleven ideas about the decade that killed iTunes.
Werbung
turi2.de vom 08.01.2020
NBC Universal baut einheitliches Werbebuchungstool für TV, Streaming und Online
NBC Universal will TV und digitalen Werbeeinkauf in einem All-in-one-System vereinen, um dem Wandel im Bewegtbildmarkt Rechnung zu tragen und Daten besser zu nutzen. Mehr als 300 Mitarbeiter arbeiten an der Technologie. Die erste Version soll 2020 an den Start gehen und bietet Werbungtreibenden die Möglichkeit, einen Plan für TV und Digital zu erstellen und Kampagnen über verschiedene Programme und Plattformen hinweg zu optimieren.
Industry News
horizont.de vom 16.01.2019
RTL wirbt Sebastian Moritz von Netflix ab
Es geht auch so herum: Die Kölner Mediengruppe RTL holt sich einen Manager von Netflix. Der Mann heißt Sebastian Moritz, ist 37 Jahre alt und arbeitete zuletzt zwei Jahre für das US-Unternehmen in Amsterdam.
dwdl.de vom.de vom 16.01.2020
Die Nominierungen für den Grimme-Preis 2020
73 Produktionen wurden in diesem Jahr für einen Grimme-Preis nominiert. Darunter sind Serien wie „Andere Eltern“, „Der Pass“, „M“ und „How to sell drugs online (fast)“, in der Unterhaltung gingen gleich drei Nominierungen an ProSieben. Ebenfalls im Rennen: Die erste schwule Datingshow.
Audio & Radio
radioszene.de vom 11.01.2020
Musik-Streams überspringen 2019 in Deutschland die 100-Milliarden-Marke
Audio-Streaming hat sich als umsatzstärkstes Format im deutschen Musikmarkt fest etabliert – und konnte 2019 erneut mit beeindruckenden Zahlen aufwarten. Wie eine Sonderauswertung von GfK Entertainment in Kooperation mit dem Bundesverband Musikindustrie (BVMI) zeigt, hat die Zahl der getätigten Musik-Streams im vergangenen Jahr mit 107 Milliarden Abrufen erstmals die 100-Milliarden-Marke geknackt. Zum Vergleich: Im Vorjahr generierten die Deutschen noch 79,5 Milliarden, 2017 rund 56,4 Milliarden Streams.
radioworld.com vom 07.01.2020
2020 Looks Good for Digital Radio, Smart Speakers
Radio seems likely to keep up with the digital revolution in 2020. But can it attract younger listeners?
Podcast
podnews.net vom 16.01.2019
In podcasting too, consent isn’t optional
There is no doubt that podcasting is now a very different beast than it was in 2005, when Steve Jobs introduced it to iTunes. Today, new platforms, services and apps are trying to generate growth in order to get a pie of the ever-growing global listenership. However, in their quest to reach a viable size, some of these businesses are endangering the strange and potentially fragile equilibrium between the listeners, the creators, and the apps that are connecting them.
welt.de vom 15.01.2020
Mit dieser Strategie will sich Spotify gegen Apple durchsetzen
Spotify ist der größte Musik-Streaming-Anbieter der Welt. Nicht nur Songs sind wichtig, auch Podcasts sind ein Teil der Erfolgsgeschichte. Der Geschäftsführer von Spotify Europa, Michael Krause, verrät, wie sie auch in Zukunft erfolgreich bleiben wollen.
adambowie.com vom 15.01.2020 (BLOG)
Is Spotify Really Bigger Than Apple Podcasts?
Two data points:
1. A Morgan Stanley note for investors is reported to claim that Spotify is now the #1 podcast platform beating Apple.
2. MIDiA Research publishes a blog based on their regularly published tracking report that says “Spotify AND Apple Lead Podcasts – It’s All Down to How You Measure It.”
From these two reports – which are both proprietary, so not fully available publicly – you might begin to think that Spotify is now the key application for listening to podcasts in some markets. This has all led to some heated discussions, while causing others to question the perceived orthodoxy.
t3n.de vom 12.02.2019
Spotify führt zielgerichtete Podcast-Werbung ein
Spotify will zukünftig zielgerichtete Werbung in Podcasts platzieren. So sollen Werbetreibende genau festlegen können, wer ihre Werbespots zu hören bekommt.
Link 1: spotifyforbrands.com
podnews.com vom 09.12.2019
How long is too long? What’s the right duration for a podcast? This is one of the first questions ever asked when people are thinking about making a podcast. Here’s an attempt to answer.
Sprachassistenten

nationalpublicmedia.com vom 08.01.2019
The Winter 2019 Smart Audio Report confirmed continued growth in the smart speaker market with 24% of U.S. adults — 60M people — owning at least one smart speaker device. The average smart speaker household now features 2.6 devices, up from 2.3 devices per household at the same time last year. With 54% of the U.S. population now having ever used voice-command technology, smart speakers and voice assistants across devices are increasingly a part of everyday lives.
Download: The Smart Audio Report

statista.com vom 07.01.2020
Wo Alexa und Co. im Einsatz sind
In Deutschland werden Smart Speaker vor allem im Wohnzimmer und in der Küche genutzt. Darüber hinaus gibt es aber praktisch keinen Ort an dem die digitalen Helferinnen nicht zum Einsatz kommen. So nutzt etwa jeder Fünfte seinen smarten Lautsprecher auch auf dem eigentlich stillen Örtchen.
Technik
horizont.de vom 15.01.2020
Das sind die 30 sichtbarsten SEO-Agenturen in Deutschland
Agenturen für Suchmaschinenoptimierung gibt es wie Sand am Meer. Doch welche Dienstleister beherrschen das Handwerk am besten und haben die schlausten Google-Einflüsterer in ihren Reihen? Diese Fragen umtreiben naturgemäß auch die Macher von SEO-Vergleich.de. Weshalb das Vergleichsportal der SEO-Branche eine umfangreiche Studie durchgeführt hat. Herausgekommen ist dabei ein Ranking der 30 sichtbarsten deutschen SEO-Agenturen. Die Nummer 1 ist den Wettbewerbern um Längen voraus.
digitalfernsehen.de vom 14.01.2020
Amazon: Künstliche Intelligenz soll Bundesliga-Tore vorhersagen
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) wird ab dem Rückrundenstart der Bundesliga-Saison 2019/2020 die Dienste von Amazons gefragter Web-Plattform Amazon Web Services (AWS) nutzen. Mittels maschinellem Lernen werde die Technologie bald in der Lage sein, Echtzeit-Vorhersagen über die Torerzielung zu machen, hieß es. Auch Torchancen und das taktische Verhalten der Mannschaften werde die Plattform in Echtzeit erkennen können. Als Arbeitsmaterial dienen ihr Live-Daten und historische Daten aus über 10.000 Bundesliga-Spielen.
horizont.de vom 14.01.2019
Die CES 2020 ist Geschichte – und sie war mal wieder bombastisch und in ihrer gesamten Bandbreite an Themen, Innovationen und Produktneuheiten kaum zu überblicken. Was also mitnehmen von der CES? John Maeda, Design-Guru und globaler Chief Experience Officer bei Publicis Sapient, war vorort und stellt in seinem Gastbeitrag 5 Dinge vor, die ihn bei der Consumer Electronics Show in Las Vegas besonders beeindruckt haben.
zeit.de vom 10.01.2020
CES 2020: Technik, die entgeistert
Elektroautos, riesige Fernseher, irgendwas mit KI: Die Technikmesse CES zeigt viel Bekanntes. Fällt der Branche nichts mehr ein? Vielleicht haben wir falsche Erwartungen.
meedia.de vom 10.01.2020
CES in Las Vegas: Was die Marketing-Branche von der Technikmesse mitnehmen kann
Die CES 2020 zeigte wie gewohnt viele verrückte und spannende Ideen in Sachen Technologie. Aber was kann das Marketing jenseits aller Gadgets von diesem Jahres-Kickoff mitnehmen? Einige Produkte, Trends und offene Fragen.
n-joy.de vom 09.01.2020
CES 2020: Roboter, die Menschlichkeit üben
Kuscheltiere, Spiegel und sogar Duschköpfe bekommen auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas in diesem Jahr eine Stimme und ein Gehirn. Sie alle sollen denken und uns so im Alltag unterstützen.
digitalfernsehen.de vom 08.01.2020
CES: Neuer Bluetooth-Audiostandard für Hörgeräte und Audio Sharing
Die nächste Generation von Bluetooth Audio will neue Anwendungsfelder erschließen. Außerdem soll die Audioleistung verbessert werden.
Die Bluetooth Special Interest Group (SIG) hat auf der CES 2020 die nächste Generation von Bluetooth Audio angekündigt: LE Audio will die Bluetooth-Audioleistung verbessern und erweiterte Unterstützung für Hörgeräte sowie Audio Sharing bringen. Dies ermögliche neue Anwendungsfälle.
digitaltveurope.com vom 08.01.2020
TiVo enters streaming stick market with TiVo Stream 4K
TiVo, best known for its DVRs, has unveiled its low-cost streaming competitor: the TiVo Stream 4K.

rapidtvnews.com vom 06.01.2020
Soaring streaming services to drive US consumer tech sales to $422 BN
‘Skyrocketing’ popularity of streaming services and wireless earbuds along with 5G connectivity and artificial intelligence (AI)-enabled devices will drive revenue growth for the US consumer tech industry to a record $422 billion in retail revenues in 2020, says a Consumer Technology Association (CTA) report.
Link: cta.tech – Pressemeldung Consumer Technology Association vom 05.01.2020
Add comment