(non PR video)
Kommerzielle Sender & Pay-TV
digitalfernsehen.de vom 24.09.2019
„Fernsehen mit Herz“ als App für Sky Ticket TV Stick verfügbar
Das Paket mit den Sendern Romance TV, Heimatkanal und GoldStar TV ist ab sofort über eine eigene App empfangbar, um das Paket über den Sky Ticket TV Stick auf Smart TVs empfangen zu können.
rapidtvnews.com vom 23.09.2019
Over 1BN take pay-TV subscription
A study from Digital TV Research across 138 countries calculates that pay-TV subscriber numbers increased by 26 million in 2018 taking the total universe to over a billion.
Online Video
rapidtvnews.com vom 25.09.2019
Consumers focussed on Apple TV+ price
Apple TV+ is the only streaming service where share of consumer search volume for price exceeds content, according to Search Data.
digitalfernsehen.de vom 23.09.2019
Pluto TV nun als Android-App und für Android TV verfügbar
Der werbefinanzierte Streaming-Dienst Pluto TV bringt seine App für Tablets und Smartphones mit Android-Betriebssystem sowie für Android TV in Großbritannien, Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Markt.
rapidtvnews.com vom 21.09.2019
SVOD players to redraw online video landscape
A survey from HarrisX has revealed that the imminent new entrants to the subscription video-on-demand (SVOD) arena, with Disney+ at the vanguard, are set to redefine the over-the-top market.The research shows that just over a quarter (28%) of those currently using a streaming service will likely sign up for one of the upcoming new offers, with 21% saying they will sign up for Disney+, including Hulu and ESPN+ as a part of its bundle, followed by HBO Max (11%) saying and 10% for the recently announced Peacock from NBC.
Amazon
spiegel.de vom 25.09.2019
Phoebe Waller-Bridge schließt Amazon-Deal ab
Bei den Emmys hat sie für ihre Serie „Fleabag“ viele Preise abgeräumt. Nun hat Phoebe Waller-Bridge einen exklusiven Deal mit Amazon Prime unterschrieben – für mehrere neue Projekte.
Apple
maclife.de vom 22.09.2019
„Sign in with Apple“ ohne Datenschutzsorgen?
„Single-Sign-On“ (SSO) ist praktisch und deshalb auch fast in jedem Onlinedienst, der einen Login ermöglicht, verfügbar: Man kann sich mit seinem Facebook- oder Twitter-Konto anmelden und muss sich nicht um noch ein paar Credentials kümmern.
Netflix
digitaltveurope.com vom 25.09.2019
Netflix shares set for worst quarter in seven years
Netflix’s shares took another tumble on Tuesday, setting the company on course for its deepest quarterly decline since 2012.
Disney+
digitaltveurope.com vom 23.09.2019
Disney+ starts pre-orders
Disney is opening its forthcoming streamer up to pre-orders two months ahead of launch.
YouTube & Google
spiegel.de vom 21.09.2019
Für viele Menschen ist YouTube eine wichtige Einnahmequelle, weil sie dort ihre Videos einstellen und wegen Hunderttausender Abonnenten Werbegelder erhalten. Doch die Regeln diktiert der Konzern. Jetzt organisiert sich Widerstand.
Business & Werbung
horizont.de vom 23.09.2019
5 Prognosen für die Zukunft der Fernsehwerbung
TV-Werbung wird in Zukunft mehr sein als nur der klassische TV-Spot. Noch ist er die unangefochtene Nummer Eins, aber wir sollten heute schon neue Wege finden, Werbung im TV sowie auf Streaming-Portalen an neue Generationen und deren Bedürfnissen anzupassen.
Medienforschung & Marktentwicklung
presseportal.de vom 25.09.2019
Etwa ein Drittel des TV-Konsums wird in 10 Jahren zum Streaming abwandern – bei jungen Zuschauern sogar zwei Drittel. Ergebnis sind Verluste bei den linearen Werbeeinnahmen von bis zu 9 Milliarden Euro. Das klassische, lineare Fernsehen büßt in Deutschland immer mehr an Strahlkraft und Relevanz ein. Die Studie „Quo Vadis, deutsche Medien? Zur Zukunft deutscher Fernsehanbieter in digitalen Streaming-Zeiten“ von Roland Berger und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster zeigt, dass heute nur noch etwa die Hälfte der Sehzeit in traditionelles TV fließt.
Download: Studie „QUO VADIS, DEUTSCHE MEDIEN?“

advanced-television.com vom 25.09.2019
Report: Mobile video consumption surges
Cloud services for video provider Brightcove has published the Q2 Brightcove Global Video Index, a report that analyses hundreds of millions of recent data points to provide insights into how viewers are watching video content, which devices they are using, and what types of content they are consuming across these various devices.
Download: Q2 2019 Brightcove Global Video Index
rapidtvnews.com vom 25.09.2019
Cord-cutters get what they need with streaming
Among those likely to cut the cord in the next year, nearly half (44%) said in a survey that after doing so they would turn to streaming services like Netflix or Hulu.
Medienpolitik
welt.de vom 23.09.2019
„Funktionsaufteilung“ zwischen ARD und ZDF?
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sollen sich reformieren. Doch die Senderchefs wehren sich gegen allzu große Einschnitte – wollen sogar mehr Geld. Nun legen zwei FDP-Politiker ein Papier vor, das den Status Quo infrage stellt.
heise.de vom 23.09.2019
Staatssekretärin: Medienstaatsvertrag ist kurz vor dem Abschluss
Die europäischen Richtlinien über audiovisuelle Mediendienste müssen bis 2020 umgesetzt werden. In Deutschland geht es dabei vorwärts. Die Arbeit am Medienstaatsvertrag ist weit vorangekommen. „Er ist so gut wie fertig“, sagte die rheinland-pfälzische Medienstaatssekretärin Heike Raab nach einem Treffen der Rundfunkkommission in Hamburg. „Die großen Punkte sind alle geeint.“ Die Liberalisierung der Werbung sei das letzte noch strittige Thema.
Podcast
bbc.co.uk vom 24.09.2019
Audio:Activated – new BBC Global News study reveals unique effectiveness of branded podcasts
Branded podcasts are an effective means of advertising and a powerful addition to the marketing mix, generating real cut-through with audiences – particularly ad avoiders.
Sprachassistenten & Smart Speaker
broadbandtvnews.com vom 24.09.2019
BBC to commercialise digital voice assistant
Beeb, the BBC’s recently announced voice assistant, is to be made available internationally.Beeb, which has been designed to work in all smart speakers, TV and mobile devices, will be commercialised outside the UK. Brands are being invited to speak to the BBC about their needs whole the product is still at the development stage.
horizont.net vom 25.09.2019
Amazon schmiedet Sprachassistenten-Allianz mit BMW, Spotify und Co.
Eine neue Unternehmensallianz rund um Amazon will dafür sorgen, dass in Zukunft auf vielen Geräten mehrere Sprachassistenten nebeneinander laufen können. Zu den mehr als 30 Firmen gehören unter anderem BMW und Spotify, die Hifi-Spezialisten Bose, Sony und Sonos sowie Chip-Konzerne wie Intel, Qualcomm und NXP.
Add comment