(non PR video)
Public Service Medien
independent.ie vom 18.06.2019
Director-general wants Netflix-style algorithm for BBC
The BBC wants a Netflix-style algorithm for public service broadcasting. Director-general Lord Tony Hall said he wants to break the echo chamber of suggested content with a new online system.
bbc.co.uk vom 18.06.2019
BBC international audience soars to record high of 426m
More people around the world are tuning into the BBC than ever before, reaching a new high of 426m a week – an increase of 50m (13 percent) over the year, according to new figures released today.
Online Video
advanced-television.com vom 20.06.2019
Analyst: French broadcasters focusing on original content
French broadcasters are increasing their investment in local original productions to compete with Netflix’s five million subscriber base in the country, according to analyst firm Ampere Analysis. In 2018, the big five French players – France Télévisions, Canal+, TF1, M6 and Orange – spent €5.4 billion on content, with over 40 per cent of that figure dedicated to originals. At the end of May 2019, 106 new local shows were in development or production. But with Netflix currently producing 15 new programmes for a French audience, and stiff competition from global players such as beIN Sports, Mediapro and Amazon Prime Video, is the response of the big five French broadcasters enough to compete in a rapidly transforming market?
joyn
spiegel.de vom 18.06.2019
Was Joyn bietet – und was noch nicht
7TV, Maxdome, Eurosport Player: Langfristig soll der neue Dienst Joyn verschiedene Streaming-Angebote bündeln. Zunächst bietet er vor allem jede Menge Live-TV – das jedoch in nicht zeitgemäßer Bildqualität.
dwdl.de vom.de vom 18.06.2019
Joyn ist da und macht das Livestreaming einfacher
Am Dienstag ging endlich das lang angekündigte neue Streaming-Angebot Joyn online – wenn auch noch in abgespeckter Form. Tatsächlich bietet Joyn aktuell das wohl unkomplizierteste Livestreaming-Angebot im Web. Der erste Blick wirft aber auch schon die erste Frage auf
meedia.de vom 18.06.2019
Der neue Streamingdienst Joyn im MEEDIA-Check: technisch alles top, inhaltlich noch Luft nach oben
Joyn, das Streaming-Joint-Venture von ProSiebenSat.1 und Discovery, ist heute gestartet. Es ist vorerst kostenfrei, werbefinanziert und bietet neben einer üppigen Mediathek jede Menge Live-TV. Eine kostenpflichtige Premium-Version ist für den Winter geplant.
wuv.de vom 18.06.2019
Das Projekt Joyn von ProSiebenSat.1 und Discovery versammelt 55 Live-Sender auf seiner App. Es sind auch die Partner ARD, ZDF und Viacom dabei.
Amazon
digitalfernsehen.de vom 20.06.2019
RTL Crime ab sofort bei Prime Video Channels verfügbar
RTL Crime baut seine Verbreitung weiter aus. Ab sofort ist der Pay-TV-Sender bei Amazon Prime Video Channels verfügbar.
meedia.de vom 18.06.2019
Amazon bringt seinen werbefinanzierten Streamingdienst IMDb TV nach Europa
Amazon hat bekannt gegeben, dass sein werbefinanziertes Video-on-Demand-Angebot im Laufe des Jahres auch in Europa zur Verfügung stehen wird. Der Dienst heißt dann IMDb TV. In den USA läuft der Dienst bisher als IMDb Freedive, wird dort aber ebenfalls in IMDb TV umbenannt.
YouTube & Google
meedia.de vom 20.06.2019
Nach Kritik an Kinderschutz: Plant YouTube eine separate App für Kinder-Videos?
YouTube plant nach einem Bericht des „Wall Street Journal“ neue Maßnahmen zum Kinderschutz. Demnach diskutiere die Unternehmensführung darüber, alle Videos für Kinder in eine weitere App auszulagern, um sie damit von anstößigen Inhalten zu separieren. Das US-Unternehmen äußerte lediglich, dass es viele Ansätze gebe, manche blieben aber nur Ideen.
washingtonpost.com vom 19.06.2019
YouTube under federal investigation over allegations it violates children’s privacy
The U.S. government is in the late stages of an investigation into YouTube for allegedly violating children’s privacy, according to four people familiar with the matter, in a probe that threatens the company with a potential fine and already has prompted the tech giant to reevaluate some of its business practices.
Social Media
niemanlab.org vom 18.06.2019
Tired of the trolls and infinite screaming on Twitter? Try the infinite video memes on TikTok — perhaps the most successful new social platform among American young people since Snapchat more than a half-decade ago.
theverge.com vom 19.06.2019
At Facebook’s worst-performing content moderation site in North America, one contractor has died, and others say they fear for their lives.
Business & Werbung
meedia.de vom 21.06.2019
Erst Quotenkrise, nun Umsatzkrise: TV-Sender verloren laut Nielsen 2019 bisher 3% Brutto-Werbegelder
Es sind ungewöhnliche Zahlen, die Nielsen derzeit für das erfolgsverwöhnte Medium Fernsehen meldet. Mit 5,9 Mrd. Euro haben die deutschen Sender von Januar bis Mai zwar weiterhin deutlich mehr Geld mit Werbung umgesetzt als alle anderen Mediengattungen, doch im Vergleich zu 2018 ging es um deutliche 3% nach unten.
Mediennutzung & Medienforschung
horizont.net vom 19.06.2019
AGF verspricht Kampagnen-Monitoring auf allen relevanten Online-Plattformen
Wann werden die Streaming-Zahlen von Youtube & Co endlich vergleichbar sein mit denen der TV-Konzerne und der OVK-Vermarkter? Womöglich schon bald. Die AGF startet jetzt eine „Follow the Campaign“-Initiative – und verspricht, sehr bald schon sehr konkrete Ergebnisse zu veröffentlichen. HORIZONT Online sprach mit der AGF-Vorsitzenden Kerstin Niederau-Kopf sowie Guido Modenbach (Pro Sieben Sat 1) und Andrea Malgara (Mediaplus).

horizont.net vom 17.06.2019
Internet wird wichtiger für die Meinungsbildung – vor allem bei den Jüngeren
Ein Video des Youtubers Rezo hat kurz vor der Europawahl zu einer Diskussion über die Rolle des Internets für die politische Meinungsbildung geführt. Der aktuelle Medienvielfaltsmonitor der Landesmedienanstalten liefert nun konkrete Zahlen. Das Internet wird für die Meinungsbildung immer wichtiger, vor allem für junge Nutzer. Die Relevanz des Fernsehens sinkt dagegen.
Download: Vielfaltsbericht der Medienanstalten 2018
Link1: Medienvielfaltsmonitor – die-medienanstalten.de
informitiy.com vom 16.06.2019
United Kingdom broadcaster online viewing
A new view on online viewing data now tells us more about how people are watching broadcaster video on demand services across multiple screens in the United Kingdom. It amounts to nearly 60 billion minutes a year, which sounds impressive but average viewing per individual works out relatively low compared to how much television people watch.
digitalfernsehen.de vom 14.06.2019
Studie zur Veränderung des Medienkonsums: TV bleibt vorn
Das Familienleben, die Einrichtungsvorlieben und der Medienkonsum haben sich über die letzten Jahrzehnte stark verändert. Aber nach wie vor ist der gute alte Fernseher das Herzstück des Wohnzimmers.
Audio & Radio
wuv.de vom.de vom 21.06.2019
US-Studie: Millenials lieben das Radio
Millenials hängen nur bei Instagram und YouTube ab oder hören Spotify und Apple Music? Alles nur Vorurteile, zeigt eine aktuelle US-Studie. Denn das gute alte Radio steht noch immer hoch im Kurs.
Podcast
horizont.net vom 18.06.2019
Was Apple mit seiner neuen Podcast-App besser machen will
In der letzten Woche hat Apple traditionell ein paar neue Software-Updates auf den Markt geworfen. Insbesondere sind für Podcast-Hörer die Neuigkeiten im Bereich der Desktop-Version des Apple-Betriebssystems macOS von Bedeutung, denn – vereinfacht gesprochen – iTunes geht, Apple Podcast kommt. Die etwas in die Jahre gekommene „Allround-Player-Software“ wird in drei eigenständige Apps aufgeteilt. Eine davon heißt Apple Podcast und unterscheidet sich auf den ersten Blick gar nicht so sehr von der aktuellen iTunes-Oberfläche.
meedia.de vom 18.06.2019
Spotify bietet Werbetreibenden individualisierte Audio-Werbung in Podcasts und Musikstreams
Spotify will es Werbetreibenden erleichtern, relevante Zielgruppe mit Podcasts zu erreichen. Außerdem hat der Musikstreaming-Service einen ersten „Culture Next Trends Report“ herausgegeben. Beides zeigt, dass Spotify nach wie vor auch stark auf Werbevermarktung setzt.
midiaresearch.com vom 13.06.2019 (BLOG)
Spotify Takes Aim at Radio, Again
Spotify has launched a radio-like feature set for premium subscribers in the US called Your Daily Drive.Although it is only positioned as a playlist, the content mix includes podcast news content and plays music the listener already likes with a sprinkling of new tracks. This might not sound that special, but this ‘recurrent heavy’, news-anchored programming is Spotify taking the essence of US drive time radio and translating it into a playlist.
Technik
meedia.de vom 20.06.2019
“Geldverschwendung” – Niedersachsen fordert Abschaltung von Digitalradio DAB+
Der niedersächsische Landtag hat einen Antrag der FDP einstimmig angenommen, der die Landesregierung auffordert sich dafür einzusetzen, dass der Digitalradio-Standard DAB+ abgeschafft wird. Dieser sei nur eine Übergangslösung und außerdem „Geldverschwendung“.
statista.com vom 18.06.2019
Das LTE-Netz (4G) in Deutschland ist noch kein Jahrzehnt alt da steht schon ein neuer Mobilfunkstandard in den Startlöchern. 5G wird eine 100-Mal höhere Datenrate als heutige 4G-Netze haben – damit sind 10.000 MBit/s möglich. Der Durchbruch für die neue Mobilfunktechnik steht laut aktuellem Ericsson Mobility Report kurz bevor. Demnach soll die Zahl der 5G-Mobilfunkanschlüsse explosionsartig von elf Millionen im laufenden Jahr auf 1,8 Milliarden im Jahr 2024 anwachsen – davon 294 Millionen in Europa.
Add comment