(non PR video)
Kommerzielle Sender & Pay-TV
wuv.de vom.de vom 23.05.2019
Mit diesem neuen Angebot will Sky die Kunden überzeugen
Die Sky Q Mini-Box macht es unter anderem möglich, das Sky-Programm auf mehreren Geräten zu sehen, ohne einen weiteren Receiver anzuschaffen.
dwdl.de vom 20.05.2019
Der große Test: Wie billig geht Bundesliga bei Sky?
Für wie wenig Geld kann man die Bundesliga bei Sky schauen? DWDL.de hat eine Saison lang den Test gemacht. Das erstaunliche Ergebnis: Die 34 Spieltage kosteten via Sky Ticket deutlich weniger als erwartet. Der Bezahlsender lockt ständig mit Rabatten.
Online Video
lead-digital.de vom 23.05.2019
Streaming in Zahlen: Neue Insights und skurrile Fakten
LEAD zeigt dir, warum sich die Marktanteile zwischen zahlenden Abonnenten und Nutzern gewaltig unterscheiden, warum Allein-streamen en vogue ist und warum Merklisten tödlich für Videos sind.
mediabiz.de vom 23.05.2019
„Können wir vom SVOD-Boom überhaupt profitieren?“
Immer mehr Streaminganbieter benötigen immer mehr Content. Aber profitieren Video-Independents auch davon? Klaus Schröder, Geschäftsführer von SchröderMedia und Polar Film, hat sich über diese Frage Gedanken gemacht.
t-online.de vom 22.05.2019
Amazon Prime gegen Netflix: Wo gibt’s mehr Filme fürs Geld?
Die Streaming-Dienste Netflix und Amazon Prime bieten beide ein großes Angebot an Filmen und Serien im Netz. Der eine punktet mit vielen Eigenproduktionen, der andere mit extra breiter Auswahl. Wo liegen die Kosten, welcher Dienst stellt mehr Filme bereit? Wir machen den Vergleich.
sueddeutsche.de vom 22.05.2019
Alle Sender bekommen die Macht der Streamingdienste zu spüren. Umso wichtiger sind letzte Quotenhits.
advanced-television.com vom 21.05.2019
Report: Streaming widens lead in US customer satisfaction
Video streaming has expanded its lead over subscription TV service in terms of customer satisfaction, rising 1.3 per cent to a score of 76 on the American Customer Satisfaction Index’s (ACSI) 100-point scale, according to the ACSI Telecommunications Report 2018-2019. Subscription TV service sits stagnant at 62, tied with internet service providers (ISPs) for last place among all industries tracked by the ACSI.
meedia.de vom 21.05.2019
Wahnsinnige Zuschauerzahlen für die letzte Folge der Hitserie „Game of Thrones“: 750.000 14- bis 49-Jährige sahen nachts um 3 bei Sky Atlantic zu – Platz 9 der Tages-Charts vor 20.15-Uhr-Sendungen solch großer Sender wie dem Ersten und dem ZDF. Den Tagessieg holte sich bei den 14- bis 49-Jährigen „GZSZ“, im Gesamtpublikum die „Tagesschau“ vor dem ZDF-Film „Grenzland“.
wuv.de vom 21.05.2019
TV Now bringt Webserie für Kondomhersteller Durex
Die Reckitt-Benckiser-Marke hat mit dem Crossmedia-Vermarkter Ad Alliance und Divimove drei Folgen rund um die heißen Gefühle von Paula und ihren Dates in Szene gesetzt.
advanced-television.com vom 20.05.2019
Research: Nordic SVoD players taking the fight to Netflix
The Nordic markets have among the highest uptake of SVoD services in Europe, but Netflix is struggling to compete with local players, according to Ampere Analysis.
Amazon
broadbandtvnews.com vom 24.05.2019
Amazon Channels to launch in France
Amazon Prime Video will debut its channels service in the French market on May 30. Les Echos reports the channels will be available for a monthly fee of between 3 and 4 Euros without commitment. It anticipates channels from Lagardère (Canal J, TiJi, MCM), Mediawan, and the US Starz would be available at launch. Another wave of channels would be brought on in September.
digitalfernsehen.de vom 21.05.2019
Amazon zahlt Millionenbetrag für BVB-Serie – Start im August
BVB-Fans bekommen Streaming-Material um die Sommerpause zu überbrücken. In einer Doku widmet sich Prime dem Vizemeister Borussia Dortmund. Der Vizemeister generiert dadurch eine Millionensumme.
Netflix
dwdl.de vom.de vom 23.05.2019
Netflix verlegt sein Deutschland-Team nach Berlin
Nach London, Madrid und Paris bekommt auch Berlin ein eigenes Netflix-Büro. Wie DWDL.de erfuhr, sollen die deutschen Teams im Herbst aus der Amsterdamer Zentrale umziehen. EMEA-Chefin Kelly Luegenbiehl bestätigt dies auf Nachfrage und nennt den Grund.
advanced-television.com vom 20.05.2019
Netflix closing in on Pinewood deal
Netflix is close to agreeing a deal to lease space at Pinewood Studios, home to the Star Wars and James Bond franchises, to aide its growing slate of UK productions.
digitalfernsehen.de vom 21.05.2019
Neue deutsche Mini-Serie auf Netflix angekündigt
Neues deutsches Serien-Material für den Streaming-Giganten. Netflix bringt dieses Jahr noch eine Miniserie mit Christiane Paul heraus.
meedia.de vom 24.05.2019
Facebook hat seit Oktober mehr als 3 Milliarden Fake-Accounts gelöscht
Social-Network Facebook schmeißt Spammer und Faker raus: Nach eigenen Angaben löschte das Unternehmen seit Oktober mehr als 3 Milliarden Fake-Accounts.
meedia.de vom 23.05.2019
Hohe Sichtbarkeit und spitze Zielgruppe: Wie Publisher von Facebook-Gruppen profitieren können
Seit Facebook den Gruppen einen höheren Stellenwert einräumt, suchen Publisher nach Möglichkeiten, diese für sich zu nutzen. Erste Tests gibt es bereits – und die Erfahrungen sind durchaus positiv. MEEDIA zeigt anhand von Beispielen, wie Publisher von den Facebook-Gruppen profitieren können.
meedia.de vom 22.05.2019
Werbung bei WhatsApp kommt: So werden die Anzeigen im Messenger aussehen
Schon lange wird drüber spekuliert, ob und wann Facebook mit seinem Messenger WhatsApp in die Vermarktung einsteigt. Nun gibt es erste Details, die auf dem Facebook Marketing Summit in Rotterdam bekannt gegeben wurden. Demnach soll es Werbung geben, die innerhalb der „Story“-Funktion zu sehen sein wird.
zeit.de vom 21.05.2019
Zerschlagt, was euch kaputt macht
Weg mit Instagram und WhatsApp: Viele fordern die Zerschlagung von Facebook, um dessen Macht zu brechen. Das knallt, klingt entschlossen. Es ist nur keine so gute Idee.
Business & Werbung
wuv.de vom.de vom 22.05.2019
Audio- und audiovisuelle Medien erwarten über 6 Mrd. Euro Umsatz
Vaunet erwartet 2019 für die Audio- und audiovisuellen Medien einen Werbemarktanteil von 40 Prozent. Das stärkste Wachstum rührt von Instream-Video- und Instream-Audiowerbung.
Link 1: vau.net vom 22.05.2019 – VAUNET-Frühjahrsprognose zum Werbemarkt 2019
Link 2: horizont.net vom 21.05.2019 – TV-Werbeumsätze sind erstmals seit zehn Jahren gesunken
horizont.net vom 22.05.2019
Klassische Werbung unter Druck, während Digital weiter wächst
Der Zentralverband der Deutschen Werbewirtschaft ZAW hat seine Bilanz für das Jahr 2018 vorgelegt. Die hält vor allem für TV und Print keine guten Nachrichten bereit. Das Gesamtbild ist aber positiv. So legte der Gesamtwerbemarkt um 2,1 Prozent auf rund 47 Milliarden Euro z
statista.com vom 22.05.2019
Werbeeinnahmen schrumpfen um 2,4%
15,8 Milliarden Euro haben die Medien in Deutschland laut einem Bericht von Horizont vergangenes Jahr über Werbung eingenommen – das entspricht einem Rückgang von 2,4 Prozent. Nummer 1 ist immer noch mit Abstand das Fernsehen. Aber hier, wie auch bei fast allen anderen klassischen Werbeträgern sind die Einnahmen rückläufig. Einzige Ausnahme ist der Bereich Außenwerbung. Zulegen konnte außerdem auch Online- und Mobile-Werbung.
horizont.net vom 21.05.2019
Was hinter der Partnerschaft von Ad Alliance und Media Impact steckt
Media Impact, RTL, Gruner + Jahr und Spiegel machen in der Digtalvermarktung ab sofort gemeinsame Sache. Ziel ist, den US-Plattformen Google, Facebook und Amazon Paroli zu bieten – und Marktanteile zu gewinnen. HORIZONT Online sprach mit Springer-Vorstand Stephanie Caspar sowie Matthias Dang und Stephan Schäfer von der Mediengruppe RTL Deutschland. Schäfer ist darüber hinaus auch Chief Product Officer von Gruner + Jahr.
horizont.net vom 21.05.2019
Jeder dritte deutsche Digitalchef hat keine Digitalstrategie
Die digitale Transformation gehört nach wie vor zu den investitionsstärksten und relevantesten Zielen in vielen Unternehmen. Nicht ohne Grund haben in den vergangenen Jahren zahlreiche Firmen ihre Führungsriegen um einen Chief Digital Officer verstärkt. Nur: Jeder dritte Digitalchef hat gar keine Digitalstrategie für sein Unternehmen, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Mangelnde Fähigkeiten sind das größte Hindernis.
Mediennutzung & Medienforschung
wuv.de vom.de vom 24.05.2019
Generation Z: „Tageszeitung lesen oder Telefonieren finden wir seltsam“
Er ist der Shooting-Star der jungen Generation: Charles Bahr ist 17 und führt erfolgreich seine eigene Agentur, mit der der die ganz Großen berät. Im Interview spricht er über die Generation Z – und erklärt, wie sie tickt.
advanced-television.com vom 23.05.2019
Research: Overwhelmed consumers crave return to simplicity
Findings from research and analysis firm Hub’s newest study, The Best Bundle, suggest that US consumers are becoming more and more overwhelmed by the proliferation of TV providers and content.
Download: HUB Research “The Best Bundle” May 2019
rapidtvnews.com vom 23.05.2019
US broadband hits new highs as traditional video bundles decline
Driven in part by the rise in Internet-only subscribers and an increasing number of ‘power users’, cord-cutting drove a spike in overall broadband usage in the first quarter of 2019 according to the latest OpenVault Broadband Industry (OVBI) report.
Download: OpenVault Broadband Industry (OVBI) Report
rapidtvnews.com vom 22.05.2019
UK SVOD, time-shift TV viewing surge in 2018
The latest edition of The Viewing Report, the annual exploration of the UK’s TV viewing habits from measurement firm BARB has found that despite an upsurge in digital, the country’s enduring affection for traditional TV and in particular viewing patterns persist.
Download: BARB – The Viewing Report, May 2019
advanced-television.com vom 22.05.2019
Report: US streaming viewership up 72% YoY
Conviva’s Q1 2019 State of Streaming TV report shows that while adoption of streaming is increasing in the US, so is the complexity of achieving the goal of seamless video delivery at scale. Maintaining a high-quality viewer experience across content and advertising is critical as streaming TV providers look to increase viewer retention and monetisation.
Download: Conviva State of Streaming TV 2019 Q1
rapidtvnews.com vom 22.05.2019
Majority of Americans stream video
Most US viewers stream video, either in lieu of or in addition to broadcast or cable according to a Multichannel News analysis of data from the National Telecommunications & Information Administration (NTIA).
Link: Cutting the Cord: NTIA Data Show Shift to Streaming Video as Consumers Drop Pay-TV
advanced-television.com vom 21.05.2019
Report: Streaming widens lead in US customer satisfaction
Video streaming has expanded its lead over subscription TV service in terms of customer satisfaction, rising 1.3 per cent to a score of 76 on the American Customer Satisfaction Index’s (ACSI) 100-point scale, according to the ACSI Telecommunications Report 2018-2019. Subscription TV service sits stagnant at 62, tied with internet service providers (ISPs) for last place among all industries tracked by the ACSI.
Download: ACSI Telecommunications Report 2018-2019
emarketer.com vom 21.05.2019
Which Subscription Services Will US Consumers Sign Up for Next?
Subscription fatigue be damned. More than a third of Americans believe they will increase the number of subscription services they use in the next two years, but interest isn’t the same across all categories.
Audio & Radio
lead-digital.de vom 22.05.2019
„Sound Design kann nicht mehr als Randerscheinung abgetan werden“
Die Entwicklung von Sprachassistenten untermauert die Bedeutung von Sound Design. Wie Marken klingen, erforscht Holger Schulze am Sound Studies Lab. Er ist auch Professor der Musikwissenschaften an der University of Copenhagen.
meedia.de vom 21.05.2019
Konkurrenz für Apple und Spotify? TikTok-Erfinder Bytedance plant Musikstreamingdienst
Die Macher hinter der gehypten Teenie-App TikTok expandieren ihr Business: Im Herbst könnte Bytedance einen Musikstreamingdienst starten, wie Bloomberg erfahren haben will. Der Dienst würde Spotify und Apple vor allem in Schwellenländern Konkurrenz machen.
digitalfernsehen.de vom 21.05.2019
Jetzt auch Livestreams in der ARD Audiothek
Live in der Audiothek: Das neuste Update der ARD Audiothek bringt den Nutzern neue Möglichkeiten. Wie das Branchenmagazin „appgefahren.de“ berichtet, können dank der Integration der Radiosender der ARD und des Deutschlandradios die Angebote jetzt im Livestream gehört werden.
lead-digital.de vom 20.05.2019
Car Thing: Das ist die erste Hardware von Spotify
Freie Fahrt für die erste eigene Hardware von Spotify! Der Audiostreamingdienst hat am Wochenende das „Car Thing“ vorgestellt, einen smarten Assistenten mit Sprachsteuerung für das Anhören von Musik und Podcasts im Auto. Das Gerät wird in die 12-Volt-Buchse gesteckt, die die Älteren noch als Zigarettenanzünder kennen. Vom Audiostream soll nicht nur der Nutzer profitieren, sondern auch Spotify selbst. Denn das „Car Thing“ übermittelt an die schwedische Firma Informationen, wie Autofahrer Musik und Podcasts verwenden.
Podcast
horizont.net vom 21.05.2019
Gabor Steingart und seine großen Podcast-Pläne
Dass Gabor Steingart das Podcast-Genre “Morning Briefing” im deutschsprachigen Podcast-Raum maßgeblich prägt, dürfte allen aufmerksamen Apple Podcast-Charts-Analysten bereits bestens bekannt sein. Zuletzt kündigte der ehemalige Verleger des Handelsblatts im Interview mit Turi2 an, bis zu zehn weitere Podcast-Formate launchen zu wollen.
spotifyforbrands.com vom 21.05.2019
Podcasts and the Attention Sweet Spot
Podcast listening was on the rise across the globe in 2018. On Spotify, we saw the number of monthly users intentionally listening to podcasts increase by 175% over the last year.1 Additionally, in countries such as Brazil and Mexico, where the format is still catching on, new podcasts are cropping up daily.
Sprachassistenzsysteme & Smart Speaker
digitalfernsehen.de vom 24.05.2019
Bericht: Amazon-Armband soll Gefühle erkennen können
Amazon entwickelt laut einem Medienbericht ein Armband mit seiner Assistenzsoftware Alexa, das Emotionen von Nutzern erkennen und auf sie eingehen kann.
wuv.de vom.de vom 24.05.2019
Studie: Alexa, Siri & Co. sägen am Frauenbild der Gesellschaft
Für die Gleichberechtigung der Frau haben Generationen von Feministen jahrzehntelang gekämpft. Virtuelle Assistenten wie Alexa und Siri machen diese Bemühungen wieder zunichte.
Technik
broadbandtvnews.com vom 24.05.2019
5G: a pointer to terrestrial TV’s future
5G broadcast will play a central role in securing the long-term future of terrestrial broadcasting. Moreover, according to Michael Wagenhofer, CEO, ORS, it will complement DVB-T2 networks and in some cases even substitute them.
digitalfernsehen.de vom 23.05.2019
Experte: 5G bietet neue Möglichkeiten für den Rundfunk
5G bietet nach Ansicht des Kommunikationswissenschaftlers Otfried Jarren neue Entwicklungschancen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Europa.
Add comment