(non PR video)
Kommerzielle Sender & Pay-TV
dwdl.de vom 03.04.2019
RTL nimmt Unzulänglichkeiten von RTL.de mit Humor
Wer ins Parkhaus der Mediengruppe RTL Deutschland in Köln fährt, der wird derzeit von einer selbstironischen Werbung in eigener Sache empfangen. Darin nimmt man die noch immer nicht ganz ausgemerzten Darstellungsprobleme von RTL.de aufs Korn
dwdl.de vom.de vom 01.04.2019
Bert Habets ist weg: Thomas Rabe neuer CEO der RTL Group
Bert Habets (Foto) tritt völlig überraschend als Chef der RTL Group zurück. Er gehe „aus persönlichen Erwägungen“. Ebenso überraschend die Nachfolge: Bertelsmann-Boss Thomas Rabe übernimmt selbst den CEO-Posten bei der RTL Group
Online Video
horizont.net vom 05.05.2019
„Riverdale“ löst „The Big Bang Theory“ als beliebteste Streamingserie ab
Überraschung bei den Video-on-Demand-Ratings: Erstmals seit Monaten ist „The Big Bang Theory“ nicht mehr die meistgestreamte Serie in Deutschland. Neuer Spitzenreiter ist die Netflix-Mysteryserie „Riverdale“. Auch bei den Filmen gibt es eine neue klare Nummer 1.
dwdl.de vom 04.04.2019
Sky Ticket bietet nun auch Download-Funktion an
Sky Ticket zieht mit Konkurrenten wie Netflix und Prime Video gleich und bietet in seinen iOS- und Android-Apps künftig auch eine Download-Funktion an, dank der sich Filme oder Serien auch ohne stabile Internet-Verbindung unterwegs schauen lassen.
deadline.com vom 03.04.2019
Viacom and T-Mobile Strike Mobile Video Content Deal
Viacom and T-Mobile have struck a content distribution deal that will see programming from MTV, Nickelodeon, Comedy Central, BET, Paramount and other brands take a prominent role in T-Mobile’s forthcoming video service.
dwdl.de vom.de vom 01.04.2019
Discovery und BBC starten Naturdoku-Streamingdienst
Discovery und die BBC haben eine globale Content-Partnerschaft vereinbart, im Zuge dessen soll auch ein weltweiter Streamingdienst für Naturdokus an den Start gehen. Gleichzeitig hat man die verschiedenen UKTV-Sender unter sich aufgeteilt.
rapidtvnews.com vom 01.04.2019
BBC and Discovery agree UKTV break-up and ‘biggest ever’ content deal for new SVOD platform
The BBC and Discovery have confirmed plans for a break-up of UKTV channels, and unveiled what BBC director general Tony Hall has described as the corporation’s “largest ever content sales deal” as part of a new SVOD offering. Discovery is to take full control of lifestyle channels including Good Food, Home and Really, while BBC Studios will take the remaining seven channels, including Alibi, Dave, Drama, Eden, Gold, Yesterday and W, alongside digital player UKTV Play and the UKTV brand.
rethinkresearch.biz vom 01.04.2019 (PM)
Disney, AT&T, Comcast stumble in the Netflix slipstream
Rethink TV, the TV research arm of Rethink Technology Research has released a forecast of the video revenues for four of the world’s largest pay TV and studio groupings, and finds that the only one that will have rock steady, uninterrupted growth is Netflix.
Apple
hori 04.04.2019
Viele Streamingfans würden für Apple TV+ andere Dienste kündigen
Die Ankündigung von Apple, einen eigenen Streamingdienst aufzubauen, elektrisiert nicht nur Apple-Fans, sondern auch die Unterhaltungsbranche. Eine Studie von Simon-Kucher & Partners zeigt nun, dass sich die Konkurrenz tatsächlich warm anziehen muss: Eine große Mehrheit der Nutzer von Streaming-Diensten kann sich vorstellen, Apple TV+ zu nutzen. Viele würden dafür sogar andere Abos kündigen.
Netflix
tvbeurope.com vom 05.04.2019
Netflix opens Madrid production hub
Netflix has opened its first European production hub in Madrid. Last year the streaming company signed a multi-year contract with Spanish broadcaster and producer Grupo Secuoya to hire space in the 22,000 square-metre ‘Ciudad de la Tele’ production centre, which will be a central facility for Netflix’s slate of Spanish-language original content.
meedia.de vom 04.04.2019
Die Testphase ist vorbei: In den USA hat Netflix seine Abo-Preise angehoben. Das vermeldet das Fachblatt Variety. Kunden müssen künftig in allen Paketen mehr bezahlen. Auch in Deutschland hatte der Streamingdienst teurere Tarife getestet. Allerdings kann Netflix hierzulande nur noch bedingt noch an der Preisschraube drehen.
warc.com vom 01.04.2019
Netflix sources local content for global audiences
Netflix, the video-streaming service, wants to keep an edge over its competitors by tapping different storytelling techniques from around the world and sharing them with global audiences, the company’s CEO has said.
YouTube
bloomberg.com vom 02.04.2019
YouTube Executives Ignored Warnings, Letting Toxic Videos Run Rampant
Proposals to change recommendations and curb conspiracies were sacrificed for engagement, staff say.
meedia.de vom 01.04.2019
Otto-Brenner-Studie: YouTube wird dominiert von oberflächlicher Unterhaltung und Werbung
Die zur IG Metall gehörende Otto Brenner Stiftung ist bekannt für ihre medienkritischen Publikationen und Studien. In einem aktuellen Arbeitspapier hat die Stiftung die Video-Plattform YouTube in Deutschland untersucht und kommt zu einem niederschmetternden Ergebnis: Bei der Tochter des Alphabet-Konzerns dominierten fragwürdige Unterhaltungsformate und Kommerz.
otto-brenner-stiftung.de vom 01.04.2019 (PM)
Unboxing YouTube – Im Netzwerk der Profis und Profiteure
Die sozialen Medien haben die Welt verändert und die politische Kommunikation umgewälzt. Fake News, Halbwahrheiten, Hetze und Verschwörungstheorien, die über die sozialen Medien abgefeuert werden, haben es politisch extremen Kräften weltweit erleichtert, Gesellschaften tief zu spalten. Twitter, Facebook und YouTube haben aber auch den Trend zur inhaltlichen Verkürzung und dramaturgischen Zuspitzung stark beschleunigt. Gleichzeitig lässt sich beobachten, dass diese Medien für Jugendliche und Kinder zur primären Quelle für Informationen, Unterhaltung und Zeitvertreib geworden sind. Doch was wird dort eigentlich „gesendet“, welche Botschaften werden vermittelt? Unsere OBS-Studie über YouTube geht diesen Fragen nach, klärt aber auch grundsätzlich über die Funktionsweise der beliebten Videoplattform auf.
Download Studie „Unboxing YouTube“
wuv.de vom 04.04.2019
Facebook kämpft mit Content Marketing um sein Image
Facebook arbeitet in Großbritannien mit einer neuen Kampagne, um die negative Berichterstattung in den Medien zu bekämpfen. Das Social Network sorgt via Corporate Publishing dafür, dass positive Geschichten erscheinen.
horizont.net vom 02.04.2019
Facebook plant offenbar einen eigenen Bereich speziell für Nachrichten
Im Januar hatte Facebook-Chef Mark Zuckerberg angekündigt, sich im neuen Jahr häufiger der Diskussion über die Rolle von Technologie in der Gesellschaft stellen zu wollen. Mit Axel-Springer-CEO und BDZV-Chef Mathias Döpfner hat sich Zuckerberg nun einen Facebook-Kritiker zum gemütlichen Plausch eingeladen. Im Gespräch sagt Zuckerberg unter anderem, dass er ähnlich wie beim Video-Bereich „Watch“ eine Rubrik speziell für Nachrichtenangebote plant.
horizont.net vom 02.04.2019
„Ein Abonnementmodell wird nicht für alle Medien funktionieren“
Facebook bringt sein Accelerator Program für lokale Medien nach Deutschland. 13 regionale Medienhäuser werden dabei drei Monate lang bei der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle unterstützt. Jesper Doub, Director of News Partnerships EMEA, erklärt im Interview mit HORIZONT, welche Medien dabei sind, wie das Programm funktioniert, und warum er glaubt, dass klassische Medien und große Internetkonzerne friedlich koexistieren können.
Social Media
wuv.de vom 05.05.2019
Studie enthüllt: Darum nutzen Jugendliche Instagram wirklich
Die schöne, heile Welt auf Instagram ist ein Mittel gegen Unsicherheit. Das fand eine Studie von IKW heraus, die untersuchte, was Jugendliche an Instagram fasziniert.
Business & Werbung
dwdl.de vom 05.04.2019
MIPTV-Ausblick: Viele Serien, aber weniger große Namen
Die Fernsehmesse MIPTV wird auch in diesem Jahr wieder vom Festival Canneseries begleitet, bei dem zwei deutsche Produktionen im Rennen sind. Ansonsten fällt auf, dass sich immer mehr Unternehmen ihre großen Stände sparen. Ein Ausblick…
dwdl.de vom 02.04.2019
Tamedia erhält grünes Licht für Zattoo-Übernahme
Der Schweizer Medienkonzern Tamedia darf sich am TV-Streamingdienst Zattoo zu mehr als der Hälfte beteiligen, nun gab es aus Deutschland und der Schweiz grünes Licht von den Behörden. Tamedia sieht „großes Potenzial“ im Geschäft von Zattoo.
dwdl.de vom 29.04.2019
TV-Chef Wolfgang Elsäßer verlässt die Deutsche Telekom
Nach Informationen des Medienmagazins DWDL.de verlässt Wolfgang Elsäßer die Deutsche Telekom im Sommer, um neue Aufgaben in der Schweiz zu übernehmen. Er kam erst vor zwei Jahren als TV-Chef zur Telekom.

emarketer.com vom 28.03.2019
In 2019, worldwide digital ad spending will rise by 17.6% to $333.25 billion. That means that, for the first time, digital will account for roughly half of the global ad market.
Mediennutzung/Medienforschung
wuv.de vom 05.04.2019
TV am Ende? Das ist die neue Linearität
Nach aktuellen Studien glauben zwei Drittel der 18- bis 29-Jährigen, dass das lineare Fernsehen in zehn Jahren tot sein wird. Bezieht man diese These auf das „klassische Fernsehen“, stimmt dies sicherlich. Wenn man jedoch „neue Medien“ dazu zählt, stellt man fest: Linearität ist alles andere als tot!
digitalfernsehen.de vom 04.04.2019
Sport1 steigt bei AGF Videoforschung ein
Die AGF Videoforschung GmbH baut den Gesellschafterkreis weiter aus: Als zehnter Anteilseigner kommt Sport1 neu in die Runde. Die AGF erhebt, analysiert und erfasst Daten zur Nutzung von Bewegtbildinhalten in Deutschland.
advanced-television.com vom 02.04.2019
Study: Brits spends 5x more than they think on subscriptions
A study by Freeview has shown that Brits are in the dark when it comes to subscription fees. The average Brit believes they’re only spending £29 (€33.70) each month, when they are actually paying an average of £149.

horizont.net vom 02.04.2019
Das sind die vertrauenswürdigsten Marken und Medien der Deutschen
Zum 19. Mal hat Reader’s Digest seine Studie zu den Trusted Brands durchgeführt. Aus der Untersuchung lassen sich vor allem zwei Schlüsse ziehen: Zum einen vertrauen die Deutschen vorwiegend deutschen Marken. Zum anderen hat einmal aufgebautes Vertrauen eine lange Halbwertszeit.
rapidtvnews.com vom 31.03.2019
LRG: Most ‘skinny TV’ customers are under-45
The 18- to 44-year-old age group accounts for 71% of adults in the US that have a live-streaming ‘skinny TV’ service.
rapidtvnews.com vom 30.03.2019
Line between linear TV and premium digital video disappearing
The latest FreeWheel Video Marketplace Report (VMR) has found not only growing convergence between linear TV and premium digital video but also significant industry moves to unify advertising across both sectors.
Download: FreeWheel Video Marketplace Report
Medienpolitik
dwdl.de vom 04.04.2019
„Bild“ darf seine Livestreams vorerst weiter zeigen
Nächster Etappensieg für Axel Springer: Im Streit um die Livestreams bei bild.de hat nun auch das Berliner Oberverwaltungsgericht (OVG) zugunsten des Verlags entschieden und eine Beschwerde der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) abgewiesen. Doch die Auseinandersetzung geht weiter.
tbivision.com vom 02.04.2019
UK launches £57m Young Audience Content Fund
The British Film Institute (BFI) has launched the UK Government’s £57m ($74.45) Young Audiences Content Fund (YACF), devised to support the creation of new programming for children and young audiences aged up to 18.
ec.europa.eu vom 01.04.2019
Portability of online content, one year on
Today, 1 April 2019, marks one year since the regulation on portability of online content services allowed Europeans to travel across the EU with their online subscriptions. A Eurobarometer survey confirms that the rules have brought significant benefits to Europeans.
Audio

voxnest.com vom 02.04.2019
Apple VS Spotify – March 2019
In February the data demonstrated Spotify’s expansion into the South American market and its potential to take over India with its imminent launch. Since the report, Spotify officially launched in India and our March map clearly shows its ‘green takeover’. Furthermore, the map also shows that Spotify has taken control of Spain.

horizont.net vom 02.04.2019
Streamingdienste bescheren Musikmarkt stärkstes Wachstum seit Jahrzehnten
Abos für Streamingdienste haben dem weltweiten Musikmarkt das stärkste Wachstum seit Jahrzehnten beschert. Der globale Umsatz der Musikindustrie stieg im vergangenen Jahr um 9,7 Prozent auf 19,1 Milliarden Dollar, wie der Branchenverband IFPI am Dienstag mitteilte. Es war der größte Zuwachs seit Beginn der IFPI-Datenerhebung 1997 – und das vierte Wachstumsjahr in Folge.
Download: IFPI Global Music Report 2019
Link: statista.com vom 03.04.2019: Streaming ist die neue CD (mit Infografik)
advanced-television.com vom 02.04.2019
Digital radio listening on the rise in Norway
In December 2017, Norway became the first country in the world to switch off national FM radio. The aim was to provide a better radio offering to listeners and create a sustainable position for radio in the face of rising competition from digital media and online services.
Add comment