(non PR video)
Public Service Medien
orf.at vom 19.03.2019
Mehr Funktionen, mehr Service: ORF-TVthek in neuem Gewand
Die ORF-TVthek, Österreichs erfolgreichste Videoplattform, ging gestern in neuer Aufmachung online: Mit dem Relaunch kommt nicht nur ein komplett neues Erscheinungsbild samt ans Gerät anpassbares Design, auch viele neue Features erleichtern Userinnen und Usern die Handhabung. Zudem wurden zahlreiche Services optimiert.
digitaltveurope.com vom 19.03.2019
BBC chair criticises ‘red tape’ restrictions on iPlayer windowing
The restrictions on the viewing window for content available on the BBC iPlayer form a major barrier to the pubcaster meeting its remit of delivering a universal service as audiences turn to digital platforms, and regulator Ofcom’s approach runs the risk of “tying ourselves up in red tape and regulation at a time when media organisations need to be fast and agile”, according to BBC chairman Sir David Clementi.
digitaltveurope.com vom 19.03.2019
BBC Studios takes boxsets to Sky and Now TV
Sky and BBC Studios have struck a deal to bring a list of BBC comedy and drama box sets to Sky and Now TV.
Kommerzielle Sender & Pay-TV
dwdl.de vom.de vom 21.03.2019
Marc Schröder wird Bindeglied zwischen RTL und G+J
Nachdem die Mediengruppe RTL Deutschland kürzlich eine verstärkte inhaltliche Kooperation mit Gruner+Jahr angekündigt hat, soll eine übergreifende Strategiefunktion geschaffen werden. Deren Leitung übernimmt ab April Marc Schröder.
Online Video
dwdl.de vom.de vom 22.03.2019
Telekom zeigt ab sofort auch viele Konzerte von Weltstars
Die Telekom erweitert ihr MagentaTV-Angebot um rund 100 Konzerte von großen Musikstars. Kunden des Unternehmens sehen ab sofort Auftritte von Beyoncé, Metallica, Ed Sheeran, Taylor Swift und vielen anderen Musik-Größen.
theverge.com vom 21.03.2019
Comcast announces $5-per-month Flex streaming platform for cord cutters
Days before Apple announces an expanded plan to sell video service subscriptions, Comcast has unveiled Flex, a streaming platform targeted at non-cable customers who have signed up for the company’s broadband internet. Flex costs $5 monthly and also comes with a set-top streaming box that includes Netflix, Prime Video, HBO, and other apps; you also get Comcast’s X1 voice remote as part of the service. It launches March 26th for all Comcast Xfinity internet customers nationwide.
wuv.de vom 18.03.2019
RTL holt sich neuen Content für sein Portal TV Now
Die Kölner Mediengruppe hat mit der Viacom-Tochter Awesomeness einen Deal über Serien für die Generation Z abgeschlossen.
Apple
handelsblatt.de vom 22.03.2019
Apple ist wieder das wertvollste Unternehmen an der Wall Street
Ein neuer Streamingdienst soll das Unternehmen von der iPhone-Abhängigkeit wegführen. Anleger sind begeistert und lassen den Börsenwert ansteigen.
wuv.de vom 22.03.2019
New-York-Times-Chef warnt vor Apple News
Publisher sollten genau überlegen, ob sie sich dem neuen News-Abo von Apple anschließen, findet New-York-Times-CEO Mark Thompson. Netflix habe im Filmbereich vorexerziert, was dann passieren kann.
media.de vom 19.03.2019
Der Countdown tickt herunter. Sechs Tage noch, dann lädt Apple wieder zu einer Keynote. Das Motto ist mit „It’s show time“ klar skizziert: Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit enthüllt der Kultkonzern aus Cupertino am kommenden Montag seinen mit Spannung erwarteten Video-Streaming-Dienst, für den nach Angaben der New York Times bereits fünf Serien fast fertig produziert sein sollen.
multichannel.com vom 18.03.2019
Apple Won’t Include Netflix in New Streaming Platform, Hastings Says
Netflix CEO Reed Hastings confirmed that his popular subscription streaming service will not be part of Apple’s big OTT launch.
“We want to have people watch our content on our service,” Hastings said at a Monday evening press event in Los Angeles. “We’ve chosen not to integrate into their service.”
wuv.de vom 18.03.2019
So greift Spotify-Gründer Daniel Ek Apple an: „Schiedsrichter und Spieler in einem“
Vor einer 350-köpfigen Gruppe von Spitzenpolitikern und internationalen Kartellrechtlern bittet Spotify-Gründer Daniel Ek um Beistand gegen Apple. Hier ist Eks Liste der „Bestrafungen“ durch Apple.
Netflix
techbook.de vom 21.03.2019
Deshalb bekommen Netflix-Serien immer weniger Staffeln
Selbst erfolgreiche Serien enden bei Netflix oft nach wenigen Staffeln, trotz zahlreicher Fans und Protestaktionen. Die Gründe dafür könnten bei Netflix selbst und seinem Geschäftsmodell liegen.
variety.com vom 21.03.2019
How Netflix Wants to Take on Its Competition in 2019 and Beyond
A look behind the curtain at the technology that makes the streaming service tick
broadbandtvnews.com vom 21.03.2019
Ampere Analysis: Netflix moves to self-sufficiency
The percentage of Original movie and TV season titles on Netflix’s US catalogue grew significantly over the course of 2018 according to the latest report from Ampere Analysis.
YouTube/Google/Alphabet
Stadia
meedia.de vom 20.03.2019
Cloud statt Konsole: Google steigt mit Stadia groß ins Videospiele-Geschäft ein
Google will das Games-Geschäft umkrempeln. Die Spiele sollen auf Servern im Netz statt auf Geräten der Nutzer laufen, der neue Dienst heißt Stadia. Die Idee ist, dass die Spiele eigentlich auf Googles Servern im Netz laufen – und auf die Geräte der Nutzer über eine schnelle Internet-Verbindung übertragen werden. Mit dem Angebot konkurriert Google mit Anbietern von Spielekonsolen und hochgerüsteter Gaming-PCs. Die Plattform soll im Laufe des Jahres starten.
time.com vom 19.03.2019
Stadia, Google’s Big Push Into Video Games, Could Change Everything About How We Play
Google has officially announced a major new effort in the video game world — and it might just change the future of the roughly $135 billion industry.
sueddeutsche.de vom 20.03.2019
Die Strafen gegen Google wirken
Google muss eine Strafe von 1,49 Milliarden Euro zahlen. Das ist schon die dritte vergleichbare Strafe für den Konzern. Die Strafen würden wirken, sagt EU-Wettbewerbskommissarin Vestager. So dürfen Nutzer zum Beispiel wohl bald wählen, welche Suche und welchen Browser sie verwenden.
horizont.net vom 21.03.2019
Facebook speicherte Millionen Nutzer-Passwörter intern im Klartext
Passwörter von vielen Millionen Facebook-Nutzer sind für Mitarbeiter des Online-Netzwerks im Klartext zugänglich gewesen. „Wir gehen davon aus, dass wir hunderte Millionen Nutzer von Facebook Lite, Dutzende Millionen weitere Facebook-Nutzer sowie zehntausende Instagram-Nutzer benachrichtigen werden“, erklärte das Unternehmen am Donnerstag. Facebook habe keine Hinweise darauf, dass jemand intern missbräuchlich darauf zugegriffen habe, hieß es weiter. Die Passwörter seien auch für niemanden außerhalb des Unternehmens sichtbar gewesen.
horizont.net vom 19.03.2019
Facebook verstärkt Vorgehen gegen Falschnachrichten vor Europawahl
Facebook verschärft vor der Ende Mai anstehenden Europawahl seine Anstrengungen gegen die Ausbreitung von Falschnachrichten. Unter anderem wird ein neues virtuelles Lagezentrum eingerichtet, in dem Facebook-Mitarbeiter an verschiedenen Standorten zusammengeschaltet werden. Sie sollen auch Kontakt zu Behörden unter anderem in Deutschland halten, sagte die zuständige Facebook-Managerin Tessa Lyons am Montag in Berlin.
Social Media
horizont.net vom 21.03.2019
Werbungtreibende boykottieren Youtube nach Pädophilie-Vorfällen
Erst pädophile Inhalte im Umfeld von Youtube-Videos, dann das Christchurch-Video – Google und Facebook haben dieser Tage wieder alle Hände voll damit zu tun, auf ihren Plattformen für ein sicheres Nutzungs- und Werbeumfeld zu sorgen. Die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) hat nach den jüngsten Vorfällen ihre Mitglieder dazu befragt, wie viele tatsächlich ihre Werbeaktivitäten bei Facebook und Youtube aus Eis gelegt haben.
horizont.net vom 19.03.2019
Facebook macht Instagram zur Shopping-Plattform
Die Transformation von Instagram geht weiter. Der Foto-Dienst von einst will zu einer Plattform werden, die nahezu sämtliche Nutzerbedürfnisse abdeckt – und die man im Idealfall gar nicht mehr verlassen muss. Wie rasant dieser Wandel vonstatten geht, zeigt die jüngste Ankündigung der Facebook-Tochter. Nutzer können künftig mit der sogenannten Checkout-Funktion direkt in der App einkaufen.
statista.com vom 18.03.2019
53 Prozent der Einwohner Deutschlands (16 bis 74 Jahre) nutzen laut Eurostat Social Media – das sind vier Prozentpunkte weniger als 2015. In Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern bewegt sich der Rückgang sogar im zweistelligen Bereich.
Business & Werbung

nytimes.com vom 20.03.2019
Disney Moves From Behemoth to Colossus
With Closing of Fox DealThe Walt Disney Company has closed its $71.3 billion acquisition of 21st Century Fox assets. “This deal definitely reshapes the landscape,” said Michael Nathanson, a leading media analyst.
hollywoodreporter.com vom 21.03.2019
Layoffs Begin at 20th Century Fox After Disney Deal Closes
Senior leadership in marketing and distribution is being hit hard.
horizont.net vom 20.03.2019
Warum der Radiowerbemarkt gegen den Trend wächst
Deutschlands Radiosender zählen zu den wenigen Siegern im enger werdenden Werbemarkt. Während TV-Sender und Verlage im Wettstreit mit den globalen Internet-Riesen Federn lassen, läuft es für UKW-Radio rund. Laut Nielsen sind die Bruttowerbeerlöse der Hörfunker 2018 gegen den Markttrend um 2 Prozent gestiegen, auch die Monate Januar und Februar 2019 verliefen mit einem Plus von 3 Prozent erfreulich, während die klassischen Werbeträger insgesamt um 1,2 Prozent im Minus lagen.
broadbandtvnews.com vom 18.03.2019
Sky and NBC bring together advanced advertising platforms
Sky and NBC Universal are to launch a joint advertising platform that brings together Sky’s AdSmart capabilities with those of NBC’s Audience Studio.
Mediennutzung/Medienforschung
horizont.net vom 21.03.2019
70 Prozent der Deutschen nehmen personalisierte Onlinewerbung bewusst wahr
Personalisierte Onlinewerbung gilt seit Jahren als eine der großen Verheißungen im digitalen Marketing. Eine Umfrage des Beratungsunternehmens Pricewaterhouse Coopers (PwC) unter 1000 Befragten bestätigt jetzt, dass mehr als zwei Drittel (70 Prozent) der deutschen Internetnutzer programmatisch ausgespielte Onlinewerbung zumindest manchmal bewusst wahrnehmen.
rapidtvnews.com vom 20.03.2019
Shift from traditional entertainment and media gathers pace
After revolutionising shopping, digital technology is now transforming how consumers access entertainment and media to the point of revolution according to PwC’s tenth annual Global Consumer Insights Survey (GCIS).
Download: PwC Global Consumer Insights Survey 2019 (executive summary)
rapidtvnews.com vom 20.03.2019
European TV industry calls for urgent change to advertising metrics
A new report from Adobe Advertising Cloud, Sky, TV Beat and Alphonso has found that over 90% of TV industry executives believe that urgent change is needed for TV advertising measurement, data and metrics if the European TV industry is to remain competitive.
statista.com vom 19.03.2019
VoD und Videospiele sind am umsatzstärksten
Serien und Filme bei Netflix und Co. streamen, unterwegs die neueste Musik bei Spotify durchhören, in der Bahn die Tageszeitung als ePaper lesen – digitale Medien sind praktisch und durchdringen den Alltag der Menschen immer mehr. Wie die Grafik von Statista mit Daten des Digital Market Outlooks zeigt, wird dieser Trend weiter zunehmen – auch wenn die Zeiten des zweistelligen Wachstums vorbei sind.
Link: statista.com – Digitale Medien

variety.com vom 18.03.2019
‘Subscription Fatigue’: Nearly Half of U.S. Consumers Frustrated by Streaming Explosion, Study Finds
Nearly half (47%) of U.S. consumers say they’re frustrated by the growing number of subscriptions and services required to watch what they want, according to the 13th edition of Deloitte’s annual Digital Media Trends survey.
Link: Deloitte Digital Media Trends Survey
civicscience.com vom 13.03.2019
Out of Focus: U.S. Adults Shift Attention Between Screens
In 2019, screen time is often a hot button topic. With over 80% of U.S. adults using a smartphone and over 50% owning a tablet, owning multiple screens is becoming more normalized than ever before. Based on a recent study by CivicScience, using multiple screens at the same time is a trend that may also be taking root.
Medienpolitik
daniel-bouhs.de vom 21.03.2019
Länder wollen gemeinsame Onlineplattformen von ARD und ZDF
Malu Dreyer, die Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder, nach dem Treffen der Ministerpräsidenten am 21. März 2019 in Berlin im Interview mit den Medienjournalisten Steffen Grimberg und Daniel Bouhs.
dwdl.de vom.de vom 21.03.2019
Rundfunkbeitrag: Politik will Indexierung bis Juni prüfen
Wird der Rundfunkbeitrag künftig indexiert und sich damit automatisch anpassen? Das soll die Rundfunkkommission der Bundesländer bis zum Sommer prüfen und dann entsprechende Vorschläge unterbreiten. Die Änderungen würden aber frühestens in vier Jahren umgesetzt werden.
dwdl.de vom.de vom 18.03.2019
Vaunet: Indexierung des Rundfunkbeitrags „nicht zulässig“
Seit jeher sieht der Privatsenderverband Vaunet eine mögliche Indexierung des Rundfunkbeitrags skeptisch. Nun hat man ein Kurzgutachten in Auftrag gegeben, das diese Skepsis unterstreicht. Verfassungs- und europarechtlich sei ein entsprechender Schritt nicht zulässig.
Download: Kurzgutachten des Vaunet
Link: Pressemitteilung des Vaunet
turi2.de vom 15.03.2019
Bertelsmann-Chef fordert europäische Medien-Allianz
Bertelsmann-Boss Thomas Rabe fordert im „Spiegel“ eine europäische Medien-Allianz. „Die Macht von Google und Facebook im deutschen Werbemarkt ist inzwischen so groß, dass wir nicht mehr in unseren alten Mediensilos denken können“, sagt Rabe. Bertelsmann sei bereit, sich für Partnerschaften mit Rivalen wie Burda oder ProSiebenSat.1 zu öffnen. „Über kurz oder lang“ müsste es senderübergreifende Mediatheken geben.
Digitaler Wandel
meedia.de vom 19.03.2019
Die Zeitungsverlage sind in der Krise, wie die Entwicklungen bei Funke und DuMont zeigen. Doch was bedeutet es, wenn es irgendwann kein einziges lokales Blatt mehr in einem Landkreis gibt? Wer stellt dann Öffentlichkeit her? Journalistik-Professor Klaus Meier sieht bereits Innovationen im deutschen Markt und rät zudem, einen Blick ins Ausland zu wagen. Ein Gastbeitrag.
Audio
meedia.de vom 21.03.2019
Audio Now: RTL Radio startet Podcast-App mit exklusiven Serien von stern und Brigitte
Das Boom-Genre Podcasts bekommt eine weitere deutsche Plattform: RTL Radio Deutschland startete am Donnerstag die App Audio Now, die man als „zentrale Audioplattform für Deutschland“ platzieren will. Neben jeder Menge populären Podcasts externer Anbieter gibt es von Beginn an auch exklusive Podcasts, zunächst „Die Diagnose – der stern Podcast“ und „Glücklich sein ist eine Entscheidung“ von der Brigitte.
9to5google.com vom 20.03.2019
Google Podcasts is available on desktop web with playback and syncing
Since last year’s launch, Google Podcasts has primarily focussed on Android and Google Home devices. A web experience at podcasts.google.com is now in development and already supports listening, syncing, and browsing episodes.
Tech
lead-digital.de vom 22.03.2019
Der neue Mobilfunk: 5G von A bis Z
Seit dieser Woche läuft bei der Bundesnetzagentur in Mainz die 5G-Auktion. Telekom, Vodafone, O2 Telefónica und Neueinsteiger 1&1 Drillisch wollen die ersten Frequenzen für das künftige 5G-Mobilfunknetz ersteigern. Aber für was geben die Provider hier eigentlich mehrere Milliarden Euro aus? Was kann 5G? Was bringt es den Nutzern? Und wie teuer werden die künftigen Handyverträge? Das 5G-Lexikon von LEAD informiert von A wie „Autofahren“ bis Z wie „Zeitersparnis“.
digitalfernsehen.de vom 20.03.2019
Kontraste, Pixelraster und Co.: So entwickelt sich der TV-Sektor
Es gibt unzählige Möglichkeiten Medien auf Bildschirmen zu konsumieren. Hat der Fernseher bereits ausgedient? Nein, findet die gfu und gibt einen Ausblick auf die Entwicklungen im TV-Sektor.
Link: Pressemeldung der gfu
Add comment