(gramstadt)
Public Service Medien
tvbeurope.com vom 04.01.2022
Whittingdale: Let viewers “switch off” BBC
Former UK culture minister John Whittingdale has proposed replacing the BBC licence fee with a government grant.
In an interview with i, the Conservative MP said the rollout of superfast broadband would ultimately allow viewers to “switch off” the BBC and only pay for programmes they want to view.

rnd.de vom 03.01.2022
BBC wird 100 Jahre alt und feiert mit Ausstellungen im Internet
Die britische BBC feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Zum Start ins Jubiläumsjahr finden mehrere Online-Ausstellungen statt. Zu sehen sind unter anderem frühere Mikrofone oder berühmte Requisiten.
Link: BBC 100 – 100 years of our BBC
Industry News
nytimes.com vom 06.01.2022
New York Times Co. to Buy The Athletic for $550 Million in Cash
The deal could help the media company reach its goal of 10 million subscriptions ahead of schedule.
variety.com vom 06.01.2022
Global Box Office Hit $21.4 Billion in 2021, Says Analyst
Global cinema box office reached $21.4 billion in 2021, according to calculations by researcher Gower Street Analytics. Powered by a “Spider-Man: No Way Home” surge in the last month, the annual total is a 78% gain on 2020. But last year’s cumulative was less than half of the $41.3 billion average of the three pre-pandemic years 2017-2019.
Media + Development
Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift Media Perspektiven 12/2021 enthält folgende Themen:
- Parteienwerbung im Bundestagswahlkampf 2021
- Facebook- und Twitter-Nutzung der Kandidierenden zur Bundestagswahl 2021
- Effekte der Corona-Pandemie auf die Werbekommunikation
advanced-television.com vom 07.01.2022
Research: 70% US homes own streaming device
Findings contained from analyst firm Parks Associates reveal that nearly 70 per cent of US broadband households own at least one streaming video product that is connected to the Internet.

agf.de vom 05.01.2022
Sport, Politik und Show-Revivals sind die TV-Momente des Jahres 2021
Corona, Fußball, Wahlen – die großen Themen des Jahres 2021 haben auch die Bewegtbildnutzung bestimmt. Im Fernsehen war Sport der große Treiber. Sowohl die Olympischen Spiele als auch die UEFA EURO 2020 wurden in 2021 nachgeholt. Insgesamt hatten 62,188 Millionen beziehungsweise 82,6 Prozent aller TV-Zuschauer mindestens einmal für mindestens eine Minute Kontakt mit einer Sendung zur Fußball-Europameisterschaft. „König Fußball hat einmal mehr seinen Führungsanspruch belegt. Wie kein anderes Genre fesselt Livesport das Publikum“, sagt Kerstin Niederauer-Kopf, Vorsitzende der AGF-Geschäftsführung. „Auch im Streaming scheint sich diese Erfolgsgeschichte nun fortzusetzen“, ergänzt sie mit Blick auf Dienste wie Prime Video oder auch DAZN, die sich hochkarätige Sportrechte gesichert haben.
meedia.de vom 05.01.2022
Öffentlich-Rechtliche besiegen Privat-TV mit Jahres-Marktanteil von 50,9 Prozent
Das Comeback des öffentlich-rechtlichen Fernsehens nimmt weiter Fahrt auf: Mit einem Jahres-Marktanteil von 50,9 Prozent steigerten sich die Sender von ARD und ZDF erstmals seit fast 30 Jahren über die 50-Prozent-Marke und besiegten das gesamte Privatfernsehen.

ebu.ch vom 22.12.2021
Meta-Study: Children and Media – Latest Research
We’ve curated a selection of the most insightful 2021 publications about children and media from top industry and scholarly press over the last six months. Each publication includes a summary of key takeaways as well as a brief note on the relevancy to public service media, helping you cover the important facts and trends in no time.
advanced-television.com vom 22.12.2021
Report: Trends that defined the video market in 2021
Streaming video has exploded and more companies are fighting for a piece of the pie; in an end of year report, Interpret examined the most significant developments impacting the video industry.
advanced-television.com vom 22.12.2021
Forecast: English language SVoD content down 50% by 2030
Digital i has analysed the uptake of non-English language content on the two biggest global streamers, Netflix and Amazon Prime Video, across the European Big Five (UK, France, Italy, Germany and Spain).
pressebox.de vom 20.12.2021
Europaweit wurden in diesem Jahr über 2,6 Milliarden Artikel auf UPDAY geklickt. Dies hat der News-Service in einer internen Studie* analysiert und herausgefunden, welche Themen neben Corona für Menschen in Europa besonders relevant waren, und welche Unterschiede sich zwischen den Ländern zeigten.

expressvpn.com vom 14.12.2021
ExpressVPN veröffentlicht Studie zur Nutzung sozialer Medien in der Generation Z
Social-Media-Sucht ist ein weit verbreitetes Phänomen unter Jugendlichen – und das obwohl viele sich der negativen Effekte bewusst sind. Was die Generation Z dazu bewegt, sich auf Instagram, TikTok und Co verwirklichen zu wollen und welche Rolle das Thema Privatsphäre dabei spielt, hat unsere Studie aufgedeckt.
Streaming
stern.de vom 08.01.2022
Netflix, Disney+ und Prime Video erhalten 2022 unangenehme Konkurrenz
Seit dem Start von Disney+ vor zwei Jahren verlieren die Streaminganbieter Netflix und Prime Video immer mehr Rechte für Exklusivinhalte. Durch Paramount+ und Peacock werden in diesem Jahr weitere Filme und Serien verschwinden.
golem.de vom 06.01.2022
Netflix, Prime Video, Disney+ und Co.: Der nächste große Umbruch kommt 2022
Mit Peacock und Paramount+ erhalten Netflix und Prime Video unangenehme Konkurrenz. HBO Max wird weiter fehlen.
nexttv.com vom 06.01.2022
It’s a new year, and for the big streaming services, a new era of brutal domestic competition, and expensive overseas expansion. So what will the different streaming services do to attract and keep customers, who likely will be tempted by everyone else’s equally great stuff, not to mention what we all may hope will be the attractions of a slowly reopening world? I have a few prognostications, based on the companies’ own statements and actions:
advanced-television.com vom 06.01.2022
Salto: ‘Fewer than 300,000 subs’
French SVoD service Salto has marked its first anniversary substantially below its objective of one million subscribers in year one and is well below subscription numbers of rival services such as Netflix, Amazon Prime Video and Disney+, according to reports.
medientage.de vom 28.12.2021
Sechs Thesen zur Zukunft des Video-Streamings
Wie wir fernsehen, hat sich innerhalb recht kurzer Zeit spürbar verändert. Deutlicher noch als Farbfernsehen und der Start der privaten Sender in den Goldenen 80ern. In den vergangenen Jahren des digitalen Zeitalters griffen die Zahnräder von Angebot und Technik perfekt ineinander. Inzwischen läuft das Video-Streaming über alle Kanäle und Geräte wie geschmiert – und als zusätzlicher Schmierstoff kam 2020 noch eine Pandemie dazu: Mehr Menschen waren öfter zu Hause und brauchten Information ebenso wie Unterhaltung.
Wo soll das noch hingehen mit dem Streaming? Sechs Thesen.
presseportal.de vom 21.12.2021
Ein immer stärker genutzter Livestream-Bereich. Ein deutlicher Fokus auf den AvoD-Bereich. Ein immer größeres Angebot an überzeugenden Originals: Joyn hat 2021 seine Strategie geschärft und an wichtigen Stellschrauben erfolgreich gedreht. „Wir fokussieren uns auf Joyns Stärken und arbeiten noch enger mit unseren Shareholdern zusammen, damit Joyn im nächsten Jahr seine Erfolgsgeschichte weiterschreiben kann“, sagt Tassilo Raesig, Geschäftsführer von Joyn.
advanced-television.com vom 21.12.2021
Report: Top 10 US SVoD services of 2021
Parks Associates has released its updated list of the top 10 US paid subscription OTT video services, based on estimated numbers of subscribers through September 2021 from the firm’s OTT Video Market Tracker.
dwdl.de vom 20.12.2021
„Sturm der Liebe“ läuft ab Mittwoch auch bei Netflix
Die 250 Folgen umfassende 16. Staffel ist ab Mittwoch auf Netflix abrufbar. Der Deal mit dem Streamingdienst dürfte Teil der Anstrengungen sein, die fiktionalen Produktionen der ARD am Nachmittag überhaupt zu verlängern.
rapidtvnews.com vom 20.12.2021
SVOD drives content spend to reach $220 billion in 2021
Showing double-digit growth over the last twelve months after being damaged in the prior year by ad spend cut-backs and production halts during the earlier phases of the COVID-19 pandemic, content expenditure by commercial and public service broadcasters bounced back in 2021 says research from Ampere Analysis.
rapidtvnews.com vom 20.12.2021
Disney+ storms into Parks OTT top ten for 2021
In its fourth annual study of the US over-the-top (OTT) arena, Parks Associates has revealed that while Netflix and Prime Video are still top dogs in a very competitive arena, the 2021 top ten of paid services has seen what it calls “significant changes” with Disney+ snapping at their heels.
Amazon
manager-magazin.de vom 05.01.2022
Stellantis kooperiert mit Amazon
Amazon soll der Opel-Mutter Stellantis bei der Entwicklung von Infotainment-Systemen in Fahrzeugen helfen. Das erste digital vernetzte Auto soll 2024 auf den Markt kommen.
Netflix
digitalfernsehen.de vom 31.12.2021
Netflix nun mit offizieller Begleitseite
Tudum – zuerst globales Fan-Event, nun offizielle Begleitseite. Netflix bietet dort die Möglichkeit, tiefer in die beliebtesten Geschichten des Streamingdienstes einzutauchen.
Link: https://www.netflix.com/tudum
engadget.com vom 31.12.2021
Netflix will be required to stream 20 state TV channels in Russia
Starting in March, Netflix will have to stream 20 state television channels in Russia. Roskomnadzor, the country’s media watchdog, registered the platform as an „audiovisual service“ this week. Among the channels Netflix will have to carry are the flagship Channel One, entertainment network NTV and a Russian Orthodox Church channel called Spas (which means „Saved“).
meedia.de vom 29.12.2021
Weltuntergangsstimmung und Anti-Weihnachtsfilme boomen auf Netflix
Statt weihnachtlicher Heiterkeit wie im linearen Fernsehen lief bei Netflix über die Weihnachtsfeiertage eher ein Kontrastprogramm. Der Top-Film des Streamingdienstleisters thematisierte sogar den Weltuntergang – und war damit äußerst erfolgreich.
Google & YouTube
heise.de vom 05.01.2022
Sammelklage: Google bezahlt Apple für Abstinenz vom Suchgeschäft
In den USA läuft ein ungewöhnlicher Rechtsstreit: Er soll erreichen, dass Google und Apple ihre Suchpartnerschaft aufgeben – denn die sei wettbewerbswidrig.
tagesspiegel.de vom 05.01.2022
Bundeskartellamt kontrolliert Google
Das Bundeskartellamt stellt die Weichen für eine schärfere Kontrolle des US-Internetkonzerns Alphabet und seines Tochterunternehmens Google. Man habe „eine überragende marktübergreifende Bedeutung von Google festgestellt“, teilte Behördenpräsident Andreas Mundt am Mittwoch mit. Damit unterliege der Internetgigant der erweiterten Missbrauchsaufsicht durch die Kartellbehörde.
Social Media
wuv.de vom 23.12.2021
Von 7 auf 1: TikTok beliebteste Domain des Jahres
In der weltweiten Liste der Domains mit dem meisten Datenverkehr ist TikTok dieses Jahr von Platz 7 ganz nach vorne gestürmt – vor US-Riesen wie Google, Facebook oder Apple.
meedia.de vom 22.12.2021
Facebook lehnt Millionen-Forderungen von Corint Media ab
Herber Rückschlag für Corint Media im Streit mit Facebook: Die Meta-Plattform lehnt die Forderung der Verwertungsgesellschaft über 190 Millionen Euro offenbar ab. Zuvor hatte Corint Media der Plattform einen Lizenzvertrag zur Wahrung des Presseleistungsschutzrechts vorgelegt.
wuv.de vom 20.12.2021
TikTok liefert bald Essen – 1000 Küchen geplant
Rezept-Videos machen einen Großteil des Contents auf TikTok aus. Nun geht die Videoplattform in den USA den nächsten Schritt und liefert ab März die beliebtesten Gerichte aus viralen Videos nach Hause.
Podcast
faz.net vom 07.01.2022
Spotify will an die Radio-Milliarden
Spotify hat 2021 erstmals mehr als eine Milliarde Euro mit Werbung eingenommen – vor allem dank der teuren Podcast-Offensive. Das soll nur der Anfang sein, sagt Michael Krause. Die Musik bleibe aber keineswegs auf der Strecke.
wuv.de vom 22.12.2021
Spotify eröffnet großes Podcast-Hub in L.A.
Spotify hat seine Niederlassung in Los Angeles enorm vergrößert. Herzstück des weitläufigen Campus‘ ist Pod City, wo der schwedische Streamingdienst künftig sein Podcast-Geschäft zentralisieren will.
Tech
horizont.net vom 06.01.2022
Das sind die größten Trends der CES 2022
In der Pandemie haben Computer, Smartphones und Fernseher das Leben erträglicher gemacht. Die umfassende Digitalisierung hat der Branche einen außergewöhnlichen Schub beschert. Doch nun blicken die Hersteller auf die Zeit, wenn Corona nicht mehr den Alltag dominiert.
nexttv.com vom 03.01.2022
Samsung Unveils Google TV-like Home Screen, Nifty New Self-charging Remote (CES 2022)
Mobile gadget mavens have urged Samsung to ditch its proprietary smart TV operating system in favor of Android TV, a move which would be in line with Samsung smart phones and their allegiance to the Android mobile platform.
But the latest version of Samsung’s Tizen OS, being presented at the intrepid live CES 2022 event in Las Vegas this week, reveals that the No. 1 supplier of smart TVs is still more interested in beating Google than partnering with it.
digitalfernsehen.de vom 30.12.2021
ZDF baut UHD-Angebot aus – was ist mit der Champions League?
Vereinzelt bietet das ZDF nicht nur Multimedia-Angebote wie Originalton-Fassungen, sondern auch UHD-Inhalte. DIGITAL FERNSEHEN wollte nun wissen, wie es damit weiter geht:
Werbung
presseportal.de vom 23.12.2021
Gerichtsurteil macht den Weg frei für regionale Werbung auf bundesweiten TV-Sendern
Heute hat das Landgericht Stuttgart ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) umgesetzt und final entschieden, dass regionale Werbung auf bundesweiten TV-Sendern rechtmäßig ist. Unabhängig vom Distributionskanal ist damit der Weg frei, regionalisierte Werbekampagnen auf den Sendern der Seven.One Entertainment Group auszuspielen und hierfür neue Kundengruppen zu erschließen.
meedia.de vom 22.12.2021
Microsoft kauft Xandr von AT&T
Der US-Konzern AT&T trennt sich von der Werbetechnikplattform Xandr. Ein anderes US-Unternehmen, Microsoft, greift zu und sichert sich die Adtech-Marke.
Add comment